Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  2D nach 3D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2D nach 3D (1830 mal gelesen)
okaemper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von okaemper an!   Senden Sie eine Private Message an okaemper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für okaemper

Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2005

erstellt am: 20. Mrz. 2007 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit 2D-Elemente (Linien etc.) wieder in ein 3D-Part zu bekommen?

Hintergrund: Ich habe eine Zeichnung (DWG) einer Welle erhalten und möchte daraus wieder eine 3D-Welle machen.

Gruss, Olaf

------------------
Dipl.-Ing. O. Kämper
itb mbH, Dortmund
www.itb-fem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schröder 1967
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Schröder 1967 an!   Senden Sie eine Private Message an Schröder 1967  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schröder 1967

Beiträge: 73
Registriert: 20.05.2002

WIN XP Prof.
Catia V5R15+SP6
MD2 Lizenz
Dell Workstation

erstellt am: 20. Mrz. 2007 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für okaemper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olaf,

also wenn die Zeichnung (DWG) doch vorliegt und die Welle nicht zukompliziert ist, dann würde ich im Part Design die Welle sauber
als 3D Model aufbauen.
Dadurch lassen sich Fehler ausschliessen.
Mir ist jetzt auch nicht bekannt wie sich so etwas automatisieren läßt.
Wir gehen bei uns den oben genannten Weg.

Mfg
Schröder

------------------
"Gedanken springen wie Flöhe von einem zum anderen, aber sie beißen nicht jeden. "
(George Bernhard Shaw, 1856-1950, Schriftsteller)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 20. Mrz. 2007 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für okaemper 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo okaemper.
- importiere deine dwg in eine *.Catdrawing
- markiere die Bereiche/Elemente, die du im 3D haben willst und kopiere diese (copy)
- eröffne im *.catpart eine neue Skizze in die du diese geometrie einfügst.
- Dann noch die Skizze zur welle rotieren lassen (Shaft)
Dann haste es!

gruß, tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

okaemper
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von okaemper an!   Senden Sie eine Private Message an okaemper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für okaemper

Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2005

erstellt am: 20. Mrz. 2007 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, ist zwar recht umständlich, aber eine bessere Möglichkeit habe ich auch noch nicht gefunden.

------------------
Dipl.-Ing. O. Kämper
itb mbH, Dortmund
www.itb-fem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

he_ be
Mitglied
CATIA Consultant


Sehen Sie sich das Profil von he_ be an!   Senden Sie eine Private Message an he_ be  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für he_ be

Beiträge: 77
Registriert: 20.07.2005

CATIA V5R16SP5-R18SP2
CATIA V4
WINDOWS / AIX

erstellt am: 20. Mrz. 2007 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für okaemper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Olaf,
ich würde da eher wie Schröder vorgehen.
Ich hab zwar auch schon mal die Geometrie vom AutoCAD nach V5 als Drawing und dann ins Part kopiert, aber irgendwie war der Aufwand sehr viel größer als ein neues Design. Zudem ließ die Genauigkeit beim einfügen viele Wünsche offen, sprich die Kontur war alles andere als geschlossen. Während ich beim neu-Design automatisch einige Constrains schon erzeugt hatte, mußte ich das bei der kopierten Geometrie alles per Hand nachpflegen. Wie gesagt, war sehr aufwendig.
Ich würde die Finger davon lassen.

sonnige Grüße

------------------
HB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz