| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ein Part - mehrere Blätter, aber pro Blatt untersch. Entwickl,stand des Parts ??? (2199 mal gelesen)
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, gibt es eine Möglichkeit, von einem Part eine Zeichnung zu erstellen, die mehrere Blätter besitzt, die wiederum unterschiedliche Entwicklungsstände des Parts darstellen? Einfaches Beispiel: Das Part enthält ein einfaches Drehteil mit Absatz, Fasen und Gewinde. Blatt 1 enthält das Rohteil Blatt 2 enthält das bearbeitete Teil mit Absatz u. Fasen. Blatt 3 enthält das fertige Teil inkl. Gewinde. Hintergrund: Ändert sich die Läge des Rohteils, sollen sich natürlich Fertigteil mit Zwischenschritten auch ändern. (Catia V5R16SP5) bedankt & bis dahin... stahly ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab ich schon probiert. Leider wird dabei aber "nur" das Volumen mitgenommen und keine Ebenen etc. Und dann habe ich ja wieder mehrere Parts (meistens sind es 8 bis 9 Stück), was ich ja gerne vermeiden würde. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Sauber kannst Du diese ganze Probleme eigentlich nur mit Delmia DPM lösen. Wir haben solche Sachen zuerst auch mit Catia gemacht, aber sobald Du Dir einen Link zerschiesst, fängst Du wieder on vorne an. Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dän Mitglied Konstrukteur - Maschinenbau
 
 Beiträge: 265 Registriert: 16.02.2007 CATIA V5R17
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hallo Eventuell kannst du das ganze über Products lösen. Wenn du dein Rohteil in ein Product lädst und die Nacharbei in ein neues Part zeichnest, kannst du die Nacharbeit über Boolsche Operationen im Product von deinem Rohteil abziehen lassen. Das kannst du dann so oft wiederholen wie du möchtest. Vorteil: du kannst die Ebenen deines Rohteiles in dem NacharbeitsPart verwenden. Und alles ist verlinkt. Nachteil: du hast eine große anzahl von Parts und Products Ich hoffe du verstehst wie ich das meine und ich konnte dir weiterhelfen.
------------------ MfG Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stahly
Hallo stahly, was hältst Du von einer Verschachtelung von Bodies mittels boolescher Operationen für die entsprechenden Stufen? Das sollte sich im 3D erstellen lassen und im 2D kannst Du dann immer nur den entsprechenden Body ableiten, indem Du ihn vor der Auswahl der Projektionsebene selektierst. Also 3D etwa so (schematisch!): --PartBody | |--Assembly | | | |--Body | | | |--Assembly | | | | | |--Body | | | | | |--Bearbeitung | | |--Bearbeitung mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |