Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Werkstückkanten und Durchmesserproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werkstückkanten und Durchmesserproblem (6347 mal gelesen)
Clavigo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Clavigo an!   Senden Sie eine Private Message an Clavigo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clavigo

Beiträge: 1
Registriert: 23.01.2007

erstellt am: 23. Jan. 2007 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Catia.jpg

 
Guten Abend zusammen,

vorweg möchte ich erstmal sagen, dass ich ein absoluter Catia - Neuling bin und die Version Catia V5 R16 verwende. Ich habe im Moment mit zwei hartnäckigen Problemen zu kämpfen und suche daher hier Rat.

Meine erste Sache bezieht sich auf das Werkstückkantensymbol, was ja nicht in Catia impletiert ist, soweit ich das hier beim Suchen im Forum richtig verstanden habe.
Nun wurde den Usern mit dem gleichen Problem empfohlen dieses Symbol selber zu zeichnen und in einen Katalog zu packen. Kann mir einer erklären wie man das genau macht und wie das letztlich funktioniert? Ich wär euch sehr dankbar!


Die andere Sache bezieht sich auf das Einfügen eines Durchmessersymbols bei einer Bezugslinie mit Text. Auch dazu habe ich Ratschläge im Forum gefunden, die mir jedoch nicht weiterhelfen. 

Mir ist es zwar schon möglich ein Durchmesserzeichen in das Textfeld einzufügen auch mit Hilfe der ASCI - Codes, jedoch hat das dann nicht die gleichen Proportionen wie die Durchmesserzeichen meiner anderen Bemaßungen. Auch wenn es ich es versuche über die Leiste oben per "Symbol einfügen" zu setzen, ist es stets "kleiner" als die anderen Symbole. Kennt jemand das Problem?

Zum besseren Verständnis hab ich mal ein Screenshot dazu gemacht!


Vielen Dank schon mal im voraus.

schönen Abend noch!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 24. Jan. 2007 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Clavigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen!

Hier eine Kurzanleitung, wie ich mir ein Symbol erstellt habe.
1. Neue Zeichnung aufmachen.
2. New Detail Sheet erzeugen.
3. Dein Symbol im Detail Sheet erstellen. (Auf den Nullpunkt achten)
4. Abspeichern als Zeichnung und als Catalog.

Dann kannst Du dieses Teil über den Catalog Browser in Deine Zeichnung einfügen.

Mit dem Durchmesserzeichen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

------------------
Grüße vom linken Niederrhein!

Froggy  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hilbo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hilbo an!   Senden Sie eine Private Message an hilbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hilbo

Beiträge: 513
Registriert: 06.01.2005

erstellt am: 24. Jan. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Clavigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Clavigo,
warum willst Du denn die Bohrung als Text mit Bezugspfeil bemassen? Das ist nicht assoziativ und ausserdem kannst Du das genauso mit dem Durchmesser-Bemaßungsbefehl erzeugen. Wenn es Dir darum geht Texte wie 4x... vor das Maß zu schreiben, kannst Du über RMT / Eigenschaften / Maßeinträge den gewünschten Text davor, darüber, darunter, dahinter schreiben oder in den Tools/Optionen/Drafting/Manipulatoren/Bemaßungsmanipulatoren die entsprechenden Haken setzen um das RMT-geklicke zu sparen.
Ansonsten ist es so wie Du selbst beschrieben hast: Die Durchmesserzeichen sind unterschiedlicher Darstellung und nicht anpassbar.
Gruß hilbo

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz