Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Lichtkanten von Freiformflächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lichtkanten von Freiformflächen (2198 mal gelesen)
Martin K
Mitglied
Konstrukteur, CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Martin K an!   Senden Sie eine Private Message an Martin K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin K

Beiträge: 141
Registriert: 24.01.2002

Windows 10
CATIA V5-6R2032 SP03

erstellt am: 11. Jan. 2007 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lichtkante_1.jpg


Lichtkante_2.jpg


Lichtkante_3.jpg

 
Hallo

Ich arbeite sehr viel mit Designflächen und GSD Flächen und möchte in der Zeichnungsableitung Lichtkanten darstellen.
Gibt es eine Möglichkeit Lichtkanten von Designradien abzuleiten die nicht mit einer Verrundung erstellt wurden?
Ich habe dazu drei Bilder als Bsp. angehängt.
1. Bild = 3D Modell
2. Bild = normale CATIA Ableitung
3. Wunschableitung

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kle
Mitglied
Professor i. R.


Sehen Sie sich das Profil von kle an!   Senden Sie eine Private Message an kle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kle

Beiträge: 356
Registriert: 01.10.2005

erstellt am: 11. Jan. 2007 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin K 10 Unities + Antwort hilfreich


3D_f_abgel_Zeichng.jpg


Abgel_Zeichng.jpg

 
Hallo,

eine "Lichtkante", welche kürzer als die Basis-3D-Kurve ist, kann meines Wissens nicht abgeleitet werden. Um eine "Kante" auf den krümmungsstetigen (o. tangentenst.) Sweepflächen zu erzeugen, kann eine Isoparametrische abgeleitet bspw. die Fläche abgeleitet und an der gewünschten Stelle getrennt werden.
Die angefügten Bilder zeigen auf
Bild 1:
3D_Geometrie, blaue Fläche mit Verrundung durch Blendsurface (Übergang)=> keine Darstellung der Verrundungsbegrenzung auf der Zeichnung, grüne Fläche mit Formverrundung => Darstellung der Verrundungsbegrenzung auf der Zeichnung. In die Zeichnung übertragen werden die gelben Isoparametrischen. Von der blauen Fläche wurde die helle Teilfläche abgeleitet und an der Ebene getrennt.
Bild 2:
Abgeleitete Zeichnung, links blaue Fläche mit abgeleiteter Fläche, Mitte blaue Fläche mit einer Isoparametrischen an einer Verrundungsbegrenzung, rechts grüne Fläche mit Isoparametrischer.

MfG
kle

------------------
kle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz