| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Folgende Null / Trailing Zero (2638 mal gelesen)
|
tomthekraut Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2006
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ihr mögt mir bitte verzeihen für die banale Frage, aber: Gibt es eine Möglichkeit, per Voreinstellung die Nachkommastelle bei einer "glatten" Maßzahl darzustellen? Beispiel: Echtes Maß = 8,0mm Dargestelltes Maß auf der Catia-Zeichnung: "8" Eingestellter Parameter: "0.1" (also "1 Nachkommastelle") Gesuchte Darstellung: "8.0" Klar kenne ich die Möglichkeit, das Maß zu faken - aber das ist mehr als nervig, äußerst zeitaufwendig und obendrein ausgemachter Pfusch. Oder sollte das beim (angeblichen) Marktführer im professionellen CAD-Bereich wirklich nicht anders gehen? *wunder* Wäre Euch überaus dankbar für eine verwertbare Antwort - die Suchmaschine hat mir außer einer fußlahmen Maus leider nichts eingebracht... Grüße Tom ------------------ Everything in moderation - especially moderation. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomthekraut Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2006
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, ich weiß, schlechter Stil wegen follow-up auf eigenes Posting, aber: kann/will mir hier niemand eine Antwort auf diese Frage geben? Ich bin zwar kein alter CATIA-Hase - aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mit diesem Problem allein dastehe. Oder tragt Ihr in solchen Fällen wirklich alle immer nur gefakte Maße ein? ------------------ Everything in moderation - especially moderation. [Diese Nachricht wurde von tomthekraut am 04. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomthekraut Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2006
|
erstellt am: 16. Dez. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
*push* Ok, einen Versuch mache ich noch, bevor ich die URL dieses Forums in den firmenweiten "useless"-Folder packe... eine (selbst negative) Antwort auf meine Frage wäre mir wirklich wichtig. In Anbetracht der Beitragsfülle und der Anzahl der Hits wundert es mich schon, daß ich nicht mal ein lakonisches "geht nicht" bekomme. Gegen welche ungeschriebene Regel habe ich verstoßen, daß ich hier offensichtlich auf der forumsweiten Ignore-Liste gelandet bin? ------------------ Everything in moderation - especially moderation. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 16. Dez. 2006 13:42 <-- editieren / zitieren -->
Hallo tomthekraut, anscheinend hast du eine Frage gestellt, auf die niemand eine Antwort weiß. Die Allermeisten hier ziehen es vor, auf eine Frage, zu denen sie keine Antwort wissen, nichts zu schreiben - wozu auch. Zitat: Original erstellt von tomthekraut: ...Ok, einen Versuch mache ich noch, bevor ich die URL dieses Forums in den firmenweiten "useless"-Folder packe... eine (selbst negative) Antwort auf meine Frage wäre mir wirklich wichtig. ...
Wenn du der Meinung bist, die URL unseres Forums in den "Useless"-Ordner Deines Arbeitgebers packen zu müssen, bloß weil du auf eine Frage keine Antwort bekommen hast, dann tu es. Die Anzahl der beiträge hier beweist, daßm das Forum nicht unnütz ist. Es liegt in der Natur einer Plattform wie cad.de daß man nicht auf jede Frage eine Antwort bekommt. Wohl jeder hier hat das schon erlebt. Ich selber warte auf einige Antworten bereits seit Jahren - und werde sie nie bekommen. Zitat: Original erstellt von tomthekraut: ... In Anbetracht der Beitragsfülle und der Anzahl der Hits wundert es mich schon, daß ich nicht mal ein lakonisches "geht nicht" bekomme. Gegen welche ungeschriebene Regel habe ich verstoßen, daß ich hier offensichtlich auf der forumsweiten Ignore-Liste gelandet bin?
Du hast gegen keine Regel verstoßen und stehst auch nicht auf einer forenweiten Ignore-Liste. So eine ist mir hier nicht mal bekannt. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 17. Dez. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
Hallo tomthekraut Auch auf die Gefahr hin, dass du unser Forum möglicherweise schon verlassen hast habe ich die Lösung für dein Problem. Stelle in den Eigenschaften des Maßes unter dem Reiter "WERT" das FORMAT auf "ANS.DIMM" darunter kannst du dann die Anzahl der signifikanten Stellen angeben unter Genauigkeit. dann klappt`s. vielleicht hilft´s aber auch einem anderen, falls tomthekraut schon weg sein sollte gruß, tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomthekraut Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2006
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, erstmal vielen herzlichen Dank an thomasacro - ich werde Deinen Vorschlag direkt ausprobieren und auch ein Feedback geben  ich hoffe mal, daß das auch mit unseren Voreinstellungen paßt... denn so viel hab ich inzwischen über CATIA V5 gelernt: alle Systeme reagieren gleich - nur manche gleicher als andere, ganz nach Gusto der Admins @CEROG Zunächst mal empfand ich das Problem, vor dem ich stand, als geradezu lächerlich simpel. Eine einfache Voreinstellung (die eigentlich gar nicht nötig wäre, wenn systemseitig die weltweit gültigen Darstellungsnormen befolgt würden), nur das Sichtbarmachen von Werten, die sowieso vorhanden sind und mit denen das System ja auch operiert.
Ich hatte angenommen, daß ich nur zu doof/unerfahren wäre, eine solch grundlegende Einstellung zu finden - daß das ein Problem sein könnte, dessen Lösung nicht schon fast jeder in dieser (doch sehr aktiven) Gemeinschaft schon locker aus dem linken Ärmel geschüttelt hat, war mir gar nicht in den Sinn gekommen. Schließlich werden hier hochkomplexe Modifikationen und Probleme in einer Tiefe diskutiert, die mich fast vom Vorbringen meines Anliegens abgebracht haben - darf ich hier wirklich so eine lächerlich einfache Frage stellen? Da ich aber alleine -pardon- um's Verrecken nicht weitergekommen bin, habe ich meinen Stolz geschluckt und mich als (wie ich dachte) Volldepp in Sachen CATIA geoutet. Und war nach der ersten Anfrage (ca. 45 Hits bis dahin) ziemlich verwundert, daß es überhaupt keine Antwort gab. Nicht mal ein "ja das machen wir auch so"... Fast zwei weitere Wochen gehen in's Land, die Zahl der Hits erreicht fast 100 und immer noch keine Reaktion - mittlerweile wäre ich schon dafür dankbar gewesen, daß man mir sagt, ich hätte keine Ahnung von CATIA (hab ich im Vergleich nämlich wirklich nicht), aber nichts - nada. Ich wollte mit meiner Bemerkung nicht Euer Forum weltweit brandmarken aber bis dato war es für mich wirklich nutzlos. Die Themen, die hier so eloquent behandelt werden, sind teils weit über meinem Horizont (und dem vieler anderer "CAD-Knechte" bei uns) und teilweise betreffen sie unseren Arbeits- und Methodenbereich gar nicht. Und das, was für mich/uns interessant gewesen wäre zu wissen oder zu lernen, wurde zwar fleißig gelesen, war aber offensichtlich nicht einmal einer abschlägigen Antwort wert... naja. Abhaken. Daß ich den Glauben daran, hier doch nützliche Informationen zu finden, noch nicht ganz aufgegeben habe, liegt an thomasacro, dem ich hier nochmal dafür danken möchte, daß er sich offensichtlich mit meinem Anliegen beschäftigt hat und nicht nur mit meinem Frust. Grüße Tom (the Kraut) ------------------ Everything in moderation - especially moderation. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
hallo tom. Vielen Dank für die Lorbeeren, aber bevor du zu viel lobst: Probier meinen tip lieber erst mal aus Zu deinen weiteren Äußerungen: Deine Frage ist alles andere als trivial. Kommt man im täglichen Leben nicht unbedingt drauf. meist/oft reicht die Grundeinstellung ohne Nullen. Sei bitte auch nicht enttäuscht, wenn -trotz der großen Anzahl an Lesern- deine Fragen nicht auf anhieb beantwortet werden. So was kommt vor. und wenn die leser der frage keinen eintrag hinterlassen, hat dies einen grund: sie wissen die antwort nicht! welche reaktion würdest du denn erwarten? 100mal der eintrag "weiß ich nicht..." ? Und das jemand sagt "das geht nicht!" wird dauern, denn irgendjemand kennt dann vielleicht doch noch ein schräubchen an dem man drehen könnte ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN! Grundsätzlich kannst du natürlich JEDE frage stellen. (Dann sind auch welche für mich zum beantworten dabei ) bleib dem Forum treu, es freut sich über jeden neuen User! gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 18. Dez. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 18. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomthekraut Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.03.2006
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lorbeeren berechtigt - beim nachträglichen Ändern nach Methode "Thomasacro" bleibt das Maß ein Maß  Einzige bisher gefundene Einschränkung: - Winkelmaße kennen keine Möglichkeit ANS.DIMM Jetzt muß ich nur noch unsere Admins davon überzeugen, den entsprechenden Parameter zu suchen und ANS.DIMM als default einzutragen...
Hoffnungsvolle Grüße Tom (the Kraut) ------------------ Everything in moderation - especially moderation. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catrin Ehrenmitglied Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
    
 Beiträge: 1928 Registriert: 12.12.2000 HP ZBook 15 Windows 7 / V5R24
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
Thomas, da wirst Du auch die admins nicht dazu bekommen. Warum ? Ans.dimm heisst ausgeschrieben: Ansibemassung von Laengen (Dimensions) in mm - und Winkel werden bekanntlich nicht in mm gemessen. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38440 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 18. Dez. 2006 20:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, @tomthekraut das wichtigste hier ist erstmal eins: Das du doch noch deine Hilfe bekommen hast, wenn auch viel später als üblich. Zu der einen oder anderen Äusserung möchte ich mich noch äussern. Zitat: Original erstellt von tomthekraut: ...ich hoffe mal, daß das auch mit unseren Voreinstellungen paßt... denn so viel hab ich inzwischen über CATIA V5 gelernt: alle Systeme reagieren gleich - nur manche gleicher als andere, ganz nach Gusto der Admins...
Wenn ihr die Darstellung so brauchst, wie du hier schilderst, solltest du deine Admins überzeugen, Eure Voreinstellung entsprechend anzupassen. Zitat:
@CEROG Zunächst mal empfand ich das Problem, vor dem ich stand, als geradezu lächerlich simpel. Eine einfache Voreinstellung (die eigentlich gar nicht nötig wäre, wenn systemseitig die weltweit gültigen Darstellungsnormen befolgt würden), nur das Sichtbarmachen von Werten, die sowieso vorhanden sind und mit denen das System ja auch operiert.Ich hatte angenommen, daß ich nur zu doof/unerfahren wäre, eine solch grundlegende Einstellung zu finden - daß das ein Problem sein könnte, dessen Lösung nicht schon fast jeder in dieser (doch sehr aktiven) Gemeinschaft schon locker aus dem linken Ärmel geschüttelt hat, war mir gar nicht in den Sinn gekommen. Schließlich werden hier hochkomplexe Modifikationen und Probleme in einer Tiefe diskutiert, die mich fast vom Vorbringen meines Anliegens abgebracht haben - darf ich hier wirklich so eine lächerlich einfache Frage stellen? Da ich aber alleine -pardon- um's Verrecken nicht weitergekommen bin, habe ich meinen Stolz geschluckt und mich als (wie ich dachte) Volldepp in Sachen CATIA geoutet. ...
Wie Thomas schon schrieb, war dein Problem doch nicht so trivial, wie es schien - das heißt, für den der die Antwort kennt, ist es sehr trivial - für die meisten hier nicht. Du hast dich hier auch nicht als Volldepp geoutet. Du hast schlicht an einer Stelle nicht weiter gewußt und um Hilfe gebeten. Falls es dich beruhigt, hier kommen auch Fragen, wo viele mit dem Kopf schütteln und sich fragen: "Warum weiß der das nicht?". Trotzdem kommt eine Antwort. Vorausgesetzt, es ist überhaupt klar, was Fragende will. Zitat:
... Und war nach der ersten Anfrage (ca. 45 Hits bis dahin) ziemlich verwundert, daß es überhaupt keine Antwort gab. Nicht mal ein "ja das machen wir auch so"...Fast zwei weitere Wochen gehen in's Land, die Zahl der Hits erreicht fast 100 und immer noch keine Reaktion - mittlerweile wäre ich schon dafür dankbar gewesen, daß man mir sagt, ich hätte keine Ahnung von CATIA (hab ich im Vergleich nämlich wirklich nicht), aber nichts - nada. ...
Du brauchst dich hier nicht zu rechtfertigen. Es ist halt frustrierend, wenn man eine Frage hat und keine Antwort bekommt. Mein Posting sollte dich auch nur darauf hinweisen, daß es diese Situation gibt und Antworten sich nicht erzwingen lassen. Hier arbeitet jeder freiwillig mit. Zitat:
... Ich wollte mit meiner Bemerkung nicht Euer Forum weltweit brandmarken aber bis dato war es für mich wirklich nutzlos. Die Themen, die hier so eloquent behandelt werden, sind teils weit über meinem Horizont (und dem vieler anderer "CAD-Knechte" bei uns) und teilweise betreffen sie unseren Arbeits- und Methodenbereich gar nicht. Und das, was für mich/uns interessant gewesen wäre zu wissen oder zu lernen, wurde zwar fleißig gelesen, war aber offensichtlich nicht einmal einer abschlägigen Antwort wert... naja. Abhaken. ...
Die meisten hier bewegen sich wohl im Dunstkreis der Automobilhersteller. Dadurch sind bestimmte Themen und Methoden bedingt. Erwischst du die gleichen Leute mit Modulen, mit denen sie normalerweise nichts zu tun haben, sieht es auch da anders aus... Ich habe das "Euer" bewußt hervorgehoben. Es ist unser Forum, das heißt das Forum aller hier. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle CATIA-HIlfeseite CATIA-FAQ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://www.cad-gaenssler.de |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
|
thschwarz Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 80 Registriert: 28.03.2005 V5R18 SP4
|
erstellt am: 24. Jan. 2007 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
Ich hätte da dann auch noch eine kleine zusätzliche Frage: Die Einstellung ANS.DIMM unter Wert/Format setzt auch voraus, dass die Längeneinheit "mm" ist. Gibt es auch eine Einstellung für die Längen in "INCH" Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chaoscaddy Mitglied System- & Applicationengineer R&D

 Beiträge: 49 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
|
thschwarz Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 80 Registriert: 28.03.2005 V5R18 SP4
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
Dann fehlt mir aber die Möglichkeit, die "Nachkommanullen" anzuzeigen. Oder liege ich jetzt falsch. Ich möchte gerne bei einer Vermaßung in inch die Nachkommanullen angezeigt haben. z.B. 25,4 mm = 1 in => Anzeige aber 1,00 in Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
Servus Die Lösung wäre, dass man eine neue Formatdefinition erzeugt. Mit dem Parameter "NDFinZer" kann mann die Anzeige der Kommastellen definieren, und die Einheit mit dem Parameter "NDUnit" einstellen. Das Online-Benutzerhandbuch sollte nähere Infos dazu bieten. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chaoscaddy Mitglied System- & Applicationengineer R&D

 Beiträge: 49 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
|
thschwarz Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 80 Registriert: 28.03.2005 V5R18 SP4
|
erstellt am: 25. Jan. 2007 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomthekraut
|