Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Probleme bei der Zeichnungsableitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme bei der Zeichnungsableitung (1494 mal gelesen)
upright
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von upright an!   Senden Sie eine Private Message an upright  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für upright

Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2006

erstellt am: 27. Nov. 2006 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an die Catia Gemeinde,

wir haben folgendes Problem: wir sind dabei einen Gitterrohrrahmen zu erstellen aus unterschiedlichen Rohrprofilen. Um die Verschneidungen an den Schweißstößen zu realisieren ist der gesamte Rahmen als ein Part entstanden.(vielleicht hat ja dazu auch jemand einen besseren Vorschlag) Wenn wir jetzt versuchen die Zeichnungsableitungen der einzelnen Streben zu machen muss ja alles im noshow liegen bis auf die entsprechende Strebe...leider gibt Catia immer wenn wir im Drafting eine Ansicht generieren wollen die Fehlermeldung "Es ist kein 3D-Element verfügbar, dass projiziert werden könnte" aus. Wir finden leider den Fehler bis dato nicht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee was wir falsch machen...ich persönlich schätze ja das es am Aufbau des  Strukturbaumes selber liegt, hab aber auch keine Ideen mehr. Noch als Hinweis, wir haben ein Rahmenmodell als Part mit den einzelnen Streben als Körper aufgebaut die durch "Hinzufügen" zum Hauptkörper entstanden sind. Wär schön wenn uns jemand hilft....
Vielen Dank im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 27. Nov. 2006 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für upright 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo upright,

[Edit] erstmal: Willkommen im Forum !!! [/Edit]

Wenn Ihr die Rohre jeweils als Bodies (Körper) aufgebaut habt, braucht Ihr zur Zeichnungsableitung nichts ins NoShow stellen. Selektiert einfach den entsprechenden Body, den Ihr ableiten wollt, im Baum bevor Ihr die Projectionsebene wählt. Das sollte nur den Body in die Zeichnungsableitung projizieren.
Es verhält sich zwischen Part und Body ähnlich wie zwischen Product und Part, nur das die Überlastungseigenschaften nur mit Product/Part funktionieren (R14).


mfg,
Lusilnie


------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

[Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 27. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

upright
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von upright an!   Senden Sie eine Private Message an upright  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für upright

Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2006

erstellt am: 27. Nov. 2006 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Is ja ein Traum ....man da hätt ich ja auch ma drauf kommen können Vielen, vielen Dank!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz