Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Mittellinie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  Mittellinie (3481 mal gelesen)
Kosti
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Kosti an!   Senden Sie eine Private Message an Kosti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kosti

Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2005

erstellt am: 25. Aug. 2006 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen,

mich würde interessieren wie man die Mittellinie eines Werkstücks, welches ich im Part Design als Konstruktionselement erzeugt habe, in Drafting wieder aufrufen kann, bzw. anzeigen. Danke für die Schnelle antwort.

------------------
Gruß,

Konstantin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 25. Aug. 2006 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kosti 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo konstantin,
versuch mal im forum zu suchen, da gibts einige antworten.
nur in kürze: in der jeweiligen drawin-view in den properties "3D-Wireframe" aktivieren

gruß, tom

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 25. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 25. Aug. 2006 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kosti 10 Unities + Antwort hilfreich


Properties.jpg

 
Konstantin,

bei den Eigenschaften/properties des Schnitt oder der Ansicht gibt es ein Kästechen, wo Du Center line aktivieren kannst. Vielleicht klappt es damit.

------------------
Grüße vom linken Niederrhein!

Froggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kosti
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Kosti an!   Senden Sie eine Private Message an Kosti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kosti

Beiträge: 4
Registriert: 11.03.2005

erstellt am: 25. Aug. 2006 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Froggy,

danke für die schnelle antwort.
diese Einstellung hatte ich bereits vorgenommen, aber ohne Erfolg.


------------------
Gruß,

Konstantin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 605
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R26 Hotfix50
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 25. Aug. 2006 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kosti 10 Unities + Antwort hilfreich

Konstantin,

ist Deine Ansicht oder Dein Schnitt auch "wahr" zum Werkstück? Vielleicht liegt es daran.

------------------
Grüße vom linken Niederrhein!

Froggy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 25. Aug. 2006 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kosti 10 Unities + Antwort hilfreich

WEnn die Mittellinie nur im Sketch existiert und auch da nur als Konstruktionshilfslinie, laesst sie sich nicht auf der Zeichnung generieren.

Wenn Du die Mittellinie im 3D als Linie erzeugt hast und dann im Sketch diese Linie fuer die Definition einer Symmetrie benutzt, laesst sie sich in der Zeichnung als Mittellinie darstellen.

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gopher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gopher an!   Senden Sie eine Private Message an Gopher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gopher

Beiträge: 194
Registriert: 11.02.2002

V5R17SP03 (englisch)

erstellt am: 28. Aug. 2006 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kosti 10 Unities + Antwort hilfreich

Kosti, vermute mal du hast keine Chance.
Eine Mittellinie vom 3D wird nur dann im 2D erzeugt, wenn diese die Achse einer Rotationsfläche ist. Wenn man aber in 3D hin geht und eine Mittellinie als Spiegelachse oder Basis verwendet, dann wird diese in der Zeichnung nicht dargestellt. Ein (weiteres) Workaround ist, wenn man wie Catrin es beschreiben hat diese Linie als gewöhnliche Linie im 3D erzeugt, dort dieser die Strich-Punkt und Liniendickenattribute setzt, und dann die 3D Wireframe auch ableitet. Nur das Problem dabei ist, dass ....
- wenn jemand bei einer spähteren Änderung diese ins NoShow setzt sie in der Zeichnung verloren geht.
- ein elegantes Modifizieren/Verlängern dieser nicht möglich ist.

Kleiner Hinweis an Catrin ...
Die Mittellinie in einem Sketch verschwindet bei mir (R15) wenn man den Sketch verlässt. Eine Option ob Konstruktionshilfslinie oder nicht gibt es nicht, bzw. der Button hat keinen Einfluss.

Gruss Gopher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 28. Aug. 2006 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kosti 10 Unities + Antwort hilfreich

Gopher,

ich habe mich wahrscheinlich zu undeutlich ausgedrueckt:

Wenn Du eine Linie erzeugst im Sketcher,

  • kannst Du das als Konstruktionslinie tun --> dann verschwindet sie immer, so oder so
  • kannst Du dies als normale Linie tun --> dann verschwindet sie nicht, ist aber Bestandteil des Profiles, also nicht nutzbar
  • kannst Du sie als Axis (eigentlich fuer rotationssysymmetrische Teile als Rotationsachse) erzeugen  ( das machen auch viele, ist aber so nicht angedacht, das merkt man auch daran, dass es in einer Skizze nur genau eine Achse geben kann, naemlich die Rotationsachse fuer das GESAMTE Profil) --> diese Linie bzw. Rotationsachse verschwindet aber auch beim verlassen der Skizze, da die Funktion zum Drehen diese Achse immer erkennt, muss sie nicht sichtbar sein.

    Also bleibt letztendlich nur die Loesung, eine externe Linie zu nehmen, diese fuer die Symmetrie in der Skizze zu nutzen und gleichzeitig fuer die Erzeugung in der Zeichnung.

    Gruss
    Catrin

    ------------------
    CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
    catrin.eger@catis.de        www.catis.de

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz