Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  linienstärke / zwei linien übereinander

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  linienstärke / zwei linien übereinander (1867 mal gelesen)
wolke7
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wolke7 an!   Senden Sie eine Private Message an wolke7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolke7

Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2004

erstellt am: 22. Aug. 2006 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


komische_linien.jpg

 
Hallo,
so nun steh ich wieder vor einem Problem mit Catia V5 R14. In der 2D Zeichnungsableitung entstehen des öfteren falsche Linienstärken. Wenn ich diese in den „no show“ bereich lege werden die „richtigen Linien“ sichtbar. Dieses Phänomen tritt nicht nur bei selbstgezeichneten Teilen auf auch bei Teilen von SKF.  Ich hab ein jpg als Anhang. So kann man vielleicht mein Problem besser sehen. Wie entsteht es  und wie kann ich es besser machen?
Ich hoffe hier wird mir geholfen, da ich noch nicht allzu viel Erfahrung hab.

Gruß Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 22. Aug. 2006 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Wolke7,

die von dir bemängelten Linien sind Schraffuren, die nicht dargestellt werden können, z.B. weil der Linienabstand zu groß ist.

Hier mußt du den Linienabstand anpassen( z.B. in der Zeichnung die Properties der Schraffur ändern). Hast du den Teilen ein Material zugeordnet, so änderst du die Einstellungen besser in den Properties des Materials.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
http://www.cad-gaenssler.de

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz