| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausbruch (1727 mal gelesen)
|
steff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 271 Registriert: 31.01.2001 CAtia V5 R17
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Ausbruch erstellt. Nun will ich diesen nachträglich bearbeiten. Leider finde ich nur die Möglich den Ausbruch zu entfernen. Wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber ich kann ja nicht bei jeder Änderung diesen dann neu erstellen. Wie funktioniert das denn dann? Mit freundlichen Grüßen Steff
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bhd Mitglied
 
 Beiträge: 352 Registriert: 02.04.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2006 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
Und wieder sind wir einem Schwachpunkt von Catia auf die Spur gekommen. Schnittverläufe kann man nachträglich editieren, die Begrenzung eines Ausbruchs nicht. Warum nicht lieb DS Catia Entwickler? Du wirst wohl nicht drumherum kommen den Ausbruch zu entfernen und neu zu erstellen. Es sei denn da gibt's was, was ich auch noch nicht kenne. Bin gespannt auf weitere Antworten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TeZett Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 31.05.2005 Catia R14 SP1 Pentium 4 - 3GHz 1GB RAM NVIDIA Quadro FX 1000 Windoof 2000 Pro SP4
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
|
Jens Zimmermann Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2006 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
Zitat: Original erstellt von TeZett: man kann einen ausbruch von einer ansicht auf eine andere übertragen, das geht. vielleicht hilft das.
Wieso sollte das bei der oben genannten Problemstellung helfen, fragt sich Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TeZett Mitglied

 Beiträge: 65 Registriert: 31.05.2005 Catia R14 SP1 Pentium 4 - 3GHz 1GB RAM NVIDIA Quadro FX 1000 Windoof 2000 Pro SP4
|
erstellt am: 04. Aug. 2006 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
- gleiche seitenansicht erzeugen - neuen ausbruch erzeugen - ausbruch auf die alte ansicht übertragen dabei sollten erzeugte elemente erhalten bleiben. ohne detailierte problemstellung ist ein lösung oder ggf. ein workaround eben schwierig zu finden. finds nur komisch, das man ausbrüche nicht gescheit bearbeiten kann. bei schnitten, detailansichten und sogar bei aufbrechen einer ansicht ist das kinderleicht. ------------------ frohes Schaffen! David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |