Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Voreinstellung für Bemaßungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Voreinstellung für Bemaßungen (680 mal gelesen)
tiffi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tiffi an!   Senden Sie eine Private Message an tiffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiffi

Beiträge: 14
Registriert: 08.06.2006

erstellt am: 08. Jun. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich benutze V5 R11 und habe ein Problem mit den Strichstärken der Bemaßungslinien. Wenn ich in einer Zeichnung die Bemaßungen automatisch generiere bekomme ich für die Maßhilfslinien immer Strichstärke 2 (genau wie die Sichtkanten). Ich kann zwar die Strichstärken einzeln verändern, bei der nächsten Aktualisierung (wenn das Solid geändert wurde) bin ich aber wieder bei der alten Strichstärke. In Tools/Optionen/... habe ich bisher noch nicht das Richtige gefunden. Weiß von euch jemand, was man da noch machen kann?

Gruß tiffi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

Win7Pro SP1

erstellt am: 08. Jun. 2006 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tiffi,

erst mal willkommen in der CAD.de-Gemeinde.

Ich arbeite zwar schon lange nicht mehr mit R11, aber wenn mich nicht alles täuscht, ging es bis dahin (oder doch nur bis R10?) noch über folgenden Weg:

Maß über Eigenschaften anpassen, mit RMT Maß markieren, im Kontext steht als letztes "Als Standard festlegen" oder so ähnlich.

------------------
Gruß
Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tiffi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tiffi an!   Senden Sie eine Private Message an tiffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiffi

Beiträge: 14
Registriert: 08.06.2006

erstellt am: 08. Jun. 2006 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jochen,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mich schon durch die Eigenschaften gehangelt. Da gibt es bei mir leider keinen Button um das als Standard festzulegen. Hab es auch schon über Tools/Standards versucht, aber da sind alle Felder schreibgeschützt.

tiffi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

Win7Pro SP1

erstellt am: 08. Jun. 2006 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tiffi,

um die Standards zu ändern, musst Du Catia im Admin-Modus starten. Wie das geht ist hier schon zig-mal behandelt. Einfach mal die Suche benutzen

------------------
Gruß
Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tiffi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tiffi an!   Senden Sie eine Private Message an tiffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiffi

Beiträge: 14
Registriert: 08.06.2006

erstellt am: 09. Jun. 2006 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das habe ich auch schon probiert. Offensichtlich gibt es da aber ein Problem mit R11, der Admin-Modus startet nicht richtig. Ich werde wohl den mühseligen Weg gehen, und die Maßlinien von Hand verändern müssen. Trotzdem Danke für die Hilfe

tiffi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

Win7Pro SP1

erstellt am: 09. Jun. 2006 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tiffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tiffi,

um den Admin-Modus zu starten, musst Du erst einmal in der Enviromentumgebung folgende Variablen setzen:

CATReferenceSettingPath auf:
(Dein Installationsordner)... \intel_a\resources\defaultsetting

CATCollectionStandard auf:
(Dein Installationsordner)... \intel_a\resources\standard\drafting

Dann Admin-Modus starten über (Win)Start-ausführen-CNEXT.exe -admin

Die Leerstelle vor dem Bindestrich ist wichtig! hat wohl nicht nur mich schon zum Verzweifeln gebracht.

Ich hoffe jetzt klappts.

------------------
Gruß
Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tiffi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tiffi an!   Senden Sie eine Private Message an tiffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiffi

Beiträge: 14
Registriert: 08.06.2006

erstellt am: 12. Jun. 2006 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jochen,
Starten des Admin-Modus hat einwandfrei geklappt. Kann jetzt die Standards ändern. Komischerweise sind die Bemaßungslinien in den Standards aber sowieso schon mit der richtigen Dicke angegeben - so erscheinen sie auch, wenn man die Bemaßungen nicht automatisch generiert.
Für alle, die das gleiche Problem mit den Strichdicken der automatisch generierten Bemaßungen haben: Bei mir hat es letztendlich geholfen unter Datei->Seite einrichten beim Feld für den Zeichnungsstandard auf aktualisieren zu klicken. So erspart man sich zumindest das Ändern aller Maße von Hand.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe

tiffi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz