Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Mehrfache Mittellinie, Clipping, Section Cut vom 3D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mehrfache Mittellinie, Clipping, Section Cut vom 3D (1912 mal gelesen)
andiro
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von andiro an!   Senden Sie eine Private Message an andiro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andiro

Beiträge: 2
Registriert: 28.03.2005

erstellt am: 14. Feb. 2006 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich hab mal ein paar Fragen zum Drafting, alles bezieht sich auf ein Rohr.

1. Beim Erstellein einer Ansicht projeziert mir Catia die Mittellinie immer mehrfach in meine Zeichnungsansicht wenn ich in den Properties Wireframe einschalte. Das ist sehr lästig wenn ich die Linienstärke etc. ändere und mehrere Linien übereinander liegen obwohl im 3D auch nur 1 Linie vorhanden ist. Gibt es dazu eine Lösung?

2. Sobald ich ein Clipping erstelle, wirft Catia mir die Mittellinie raus, obwohl in den Properties Wireframe eingestellt ist und ohne Clipping er die Linien auch anzeigt. Die Punkte bleiben erhalten. Lösche ich das Clipping, dann zeigt er mir auch wieder die Mittellinien an 

3. Im V4 war es doch möglich, in der Zeichnungsableitung einen Schnitt an einer Plane im 3D zu erzeugen. Kann ich im V5 eine Section View durch eine Plane im 3D erstellen? Ich hab es versucht, aber die Plane konnte ich leider nicht anklicken 

Wär super, wenn mir jemand helfen könnte 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 15. Feb. 2006 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andiro 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von andiro:

1. Beim Erstellein einer Ansicht projeziert mir Catia die Mittellinie immer mehrfach in meine Zeichnungsansicht wenn ich in den Properties Wireframe einschalte. Das ist sehr lästig wenn ich die Linienstärke etc. ändere und mehrere Linien übereinander liegen obwohl im 3D auch nur 1 Linie vorhanden ist. Gibt es dazu eine Lösung?


Du arbeitest mit R14, richtig? Ich schätz die Lösung ist auf bessere Zeiten zu hoffen. ich hatte leider noch keine Gelegenheit das in R16 zu testen.

Zitat:

3. Im V4 war es doch möglich, in der Zeichnungsableitung einen Schnitt an einer Plane im 3D zu erzeugen. Kann ich im V5 eine Section View durch eine Plane im 3D erstellen? Ich hab es versucht, aber die Plane konnte ich leider nicht anklicken 


Das Icon für die Schnittansicht anklicken, ins 3D wechseln und die Plane anklicken. Wenn das nicht funktioniert, dann ist vermutlich die Plane nicht rechtwinklig zur Ansichtsebene der aktiven Zeichnungsansicht.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 15. Feb. 2006 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andiro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andiro,

zu dem letzten Problem (Schnitt aus 3D) empfehle ich Dir folgende Vorgehensweise:

1. Schnittebene erzeugen
2. im 3D (Workbench GSD oder Assembly Design) die Funktion Insert- Annotation - Section view/oder/ section Cut auswaehlen, die Ebene selektieren --> ein 3D-Schnitt wird erzeugt.
3. In der Zeichnung: View - View from 3D auswaehlen - ins 3D wechseln, den 3D-Schnitt anklicken --> Ansicht wird erzeugt.

Wenn Du die Annotation im GSD erzeugt hast, kann auch nur das Part geschnitten dargestellt werden.
Wenn Du die Annotation im Assembly Design erstellt hast (sprich sie erscheint im Baum im Produkt), dann kannst Du mehrere Parts geschnitten darstellen.

Viel Erfolg.

Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andiro
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von andiro an!   Senden Sie eine Private Message an andiro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andiro

Beiträge: 2
Registriert: 28.03.2005

erstellt am: 18. Feb. 2006 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wollt mich kurz bei euch bedanken! Das mit dem Schnitt hat nun geklappt. Bei den anderen 2 Problemen muss ich wohl wirklich darauf hoffen, dass es bei den neuen Releases besser wird als bei der R14 die wir in der Firma haben.
Danke sehr! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz