| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsableitung aus 3D (1601 mal gelesen)
|
Michael CATIA V5 Mitglied Betriebsleiter

 Beiträge: 20 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe Probleme mt V4-Modellen, die ich in V5 kopiert habe. Bei der Zeichnungserstellung aus diese CATPARTS ist die Ausrichtung immer das absolute Achsensystem aus V4. Wie kann ich meine Ausrichtung der Ansichten hier definieren? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elke Mitglied
  
 Beiträge: 654 Registriert: 02.04.2001 V4.2.4 V5R14SP3.... UNIX
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael CATIA V5
Hallo, also ich kann bei meiner View auch eine Ebene von dem Modell angeben.... aber das Drawing-Achsenkreuz ist in der Zeichnung dann immer noch natürlich wie das Original in V4..... also das Beste wäre, dieses Teil innerhalb von V4 an Axis 1 zu moven, neu speichern als V5.... und dann "ganz normal" ableiten.... Gruß Elke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael CATIA V5
|
Michael CATIA V5 Mitglied Betriebsleiter

 Beiträge: 20 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael CATIA V5
nein, nein, ich meinte reine V5 Parts oder Products. Wenn Du ein V5 Part ableitest, springt die View auch immer auf das Achsensystem oder kannst Du eine Fläche auswählen? ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael CATIA V5 Mitglied Betriebsleiter

 Beiträge: 20 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael CATIA V5
das habe ich mir gedacht. Dann bitte unter Tools>Optionen>MechKostr>Drafting>Layout das Häckchen mit dem komischen Begriff "Achsensystem anzeigen, das auf 3D-Achsensystem basiert" weg machen. Das muss Dir weiter helfen. ------------------ Gruß Power [Diese Nachricht wurde von Power am 06. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael CATIA V5 Mitglied Betriebsleiter

 Beiträge: 20 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Power, das kenne ich schon, löst meine Probleme aber auch nicht. Vielleicht etwas ausführlicher: Ich bekomme die Daten aus V4, nach dem Kopieren wird nur das absolute Achsensystem übertragen, daß irgendwo (auf z.B.Motormitte Pkw) liegt. Mein Teil liegt dazu in Einbaulage im Pkw. Alle Ansichten, Schnitte usw. beziehen sich immer auf das absolute Achsensystem, egal ob ich neue (aktuelle) Achsenkreuze, Ebenen o.ä. erstelle, auf die sich die Ansichten dann beziehen könnten. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für Deine Mühen. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
christoph-V5 Mitglied Konstrukeur für Leichtbau im Automobilbereich

 Beiträge: 55 Registriert: 11.01.2006 HP Workstation xw4100 3,2 GHZ 3GB-Ram NVIDIA Quadro4 980 XGL 128MB<P>Windows 2000
|
erstellt am: 07. Feb. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael CATIA V5
Hallo Michael, hatte das gleiche Problem auch schon mal, wenn du dich genau an diese Reihenfolge hältst müsste es klappen: 1. neues Achsensystem im 3D erstellen ( der gewünschte Part muss hinterlegt sein), den Ursprung dort wählen, wo er in 2D auch sein soll 2.im 2D neue Vorderansicht erstellen, im 3D neues Achsensystem markieren (anklicken) und Fläche/Ebene für gewünschte Ansicht auswählen. mfg christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael CATIA V5 Mitglied Betriebsleiter

 Beiträge: 20 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 08. Feb. 2006 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|