Moin!
Da Katja (R14SP3, irgendwie angelehnt an DC-Umgebung)
mir grade wieder den letzten Nerv raubt beim Zeichnungs-
erstellen, habe ich mal eine Frage zu diesen herrlich
unsinnigen GeneratedShape-Effekten im Schnitt: Kann
man der Kollegin irgendwie beibringen, kleinere
geschnittene Teile nicht mit dicken Umrandungen zu
versehen, und das vor allem penetranterweise auch
bei jedem Update immer wieder? Als Gruppe selektieren
geht ja nunmal nicht, dann erwischt man eben auch
Schraffuren etc.
Den zweiten nervenden Effekt habe ich beim "aligned
section view" festgestellt: Nachdem ich ueber die
Overload-Properties einer Schraube den Schnitt erspart
habe, hatte ich aber bei dem sehr engwinkeligen Schnitt
(Lochkreis, von 11:00 zur Mitte zu 01:00) das Problem,
dass dieselbe Schraube nun aber "auf dem Rueckweg"
wieder auftachte, weil sie ja vor der Schnittebene
lag. Eine Loesung war, dass ich die Draufsicht umgedreht
habe, aber das geht ja nunmal nicht unbedingt immer.
Gibt es da eine Moeglichkeit, dass "Do not cut..." so
zu definieren, dass es nur fuer die Geometrie gilt, die
auch wirklich in der Schnitteben liegt?
Tim
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP