Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Q: Schnitte: GeneratedShape-Artefakte und Do not cut in section view

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Q: Schnitte: GeneratedShape-Artefakte und Do not cut in section view (439 mal gelesen)
Tim_Heinemann
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Tim_Heinemann an!   Senden Sie eine Private Message an Tim_Heinemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim_Heinemann

Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2006

erstellt am: 13. Jan. 2006 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!

Da Katja (R14SP3, irgendwie angelehnt an DC-Umgebung)
mir grade wieder den letzten Nerv raubt beim Zeichnungs-
erstellen, habe ich mal eine Frage zu diesen herrlich
unsinnigen GeneratedShape-Effekten im Schnitt: Kann
man der Kollegin irgendwie beibringen, kleinere
geschnittene Teile nicht mit dicken Umrandungen zu
versehen, und das vor allem penetranterweise auch
bei jedem Update immer wieder? Als Gruppe selektieren
geht ja nunmal nicht, dann erwischt man eben auch
Schraffuren etc.

Den zweiten nervenden Effekt habe ich beim "aligned
section view" festgestellt: Nachdem ich ueber die
Overload-Properties einer Schraube den Schnitt erspart
habe, hatte ich aber bei dem sehr engwinkeligen Schnitt
(Lochkreis, von 11:00 zur Mitte zu 01:00) das Problem,
dass dieselbe Schraube nun aber "auf dem Rueckweg"
wieder auftachte, weil sie ja vor der Schnittebene
lag. Eine Loesung war, dass ich die Draufsicht umgedreht
habe, aber das geht ja nunmal nicht unbedingt immer.
Gibt es da eine Moeglichkeit, dass "Do not cut..." so
zu definieren, dass es nur fuer die Geometrie gilt, die
auch wirklich in der Schnitteben liegt?

Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Power
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Power an!   Senden Sie eine Private Message an Power  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Power

Beiträge: 1077
Registriert: 08.11.2004

NX12, CATIA V5

erstellt am: 13. Jan. 2006 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim_Heinemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tim,
zu Deiner 2. Frage kann ich Dir nichts sagen (ist wahrscheinlich einfach ein Bug). Aber das erste Problemm ist schon bekannt und hier in Forum beschrieben. Stellst Dir einfach vor - Du hast ein Teil was 2x2mm groß ist. Und Schritt bei Schraffur ist 5mm. Dann bekommst Du an Rand Schraffurlinien. Ich gehe dann so vor: die Kante verdecken, die Schraffur aufrufen und den bstand ändern, die Kante aus dem NS zurückhiolen.

------------------
Gruß
Power

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz