| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| | |
 | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: fehlende kanten in der zeichnungsrestellung (1290 mal gelesen)
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001
|
erstellt am: 13. Jan. 2006 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi! ich habe wieder mal das problem das manche kanten nicht projiziert werden. es geht hier um ein komplexes flächenmodell. das div kleine kanten bei radien oder tangentialen übergängen mal projiziert werden und mal nicht an das hab ich misch schon gewöhnt, aber nun unterschlägt mir catia einfach die vorderkanten von einem flugzeugleitwerk. DRW in R12 ersetllt. in R14 weiterbearbeitet, und bei den fehlenden kanten nix geändert. nur die position von ein paar antennen verschoben. das update dauert ewig, und einige kanten werden einfach ums verrecken nicht projiziert - was kann ich tun? mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten H Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Hallo Mario, wir haben ähnliche Probleme bei großen Flächendatensätzen, wobei Inputdaten aus V4 übernommen wurden. Ich vermute, das es dabei aufgrund der unterschiedlichen Genauigkeiten zu überlagerungen der Flächen kommt und deshalb einige Kanten nicht dargestellt werden. Abhilfe brachte ein "Disassemble" der Flächen. Wir haben das nur temporär gemacht und anschließend die zeichnung gelockt, dann wieder den nicht disassembleten Datensatz genommen. MfG Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R17SP03 (englisch)
|
erstellt am: 18. Jan. 2006 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalanja
Das selbe Problem habe ich zur Zeit mit einem abgeleiteten 3D Part. Erster Tip: Versuch möglichst wenig mit zusammengesetzten Flächen zu arbeiten. Zweiter Tip (sofern du nicht mit FTA arbeiten musst): Extrahiere alle Körperkanten die nicht sauber in die Zeichnung kommen in ein eigenes geometrisches Set. Ggf. musst du dabei zuerst Flächen extrahieren und mit "Reflect" die Projektionslinien selbst erzeugen. Danach kanst du in der Zeichnungsansicht sagen welchen 3D Körper und welches geometrische Set dargestellt werden sollte. MfG Gopher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |