sieht so aus als würde mit jedem release die mündigkeit des users weiter eingeschränkt. war's von R9 nach R10 die schriftgrösse, und nun (R14) kann man ja nicht mal mehr einen masstab bei der DRW erstellung angeben - alles wird immer mehr in den DRW standards standardisiert.
stört euch das nicht? ich meine die blatt grössen machen ja sinn, aber der masstab?! soll ja leute geben die grössere dinge konstruieren als man auf ein A0 blatt 1:1 bringt. und manchmal ist es 1:5 mal 1:10 usw. macht meiner ansicht nach keinen sinn das default mässig auf irgendeinen wert zu setzen.
erstellt am: 16. Dez. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kalanja
Hallo Mario, das ist schon nervig, aber man gewöhnt sich daran, :-) nach der Neuanlage eines Blattes über die Eigenschaften den Maßstab einzustellen. Mitlerweile habe ich mir aber die gängigen Formate mit ebenso gängigen Maßstäben in den Standards abgelegt.
erstellt am: 16. Dez. 2005 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für kalanja
Hallo kalanja,
für genau Dein Problem ist, so denke ich, der Befehl "Advanced Front View" geschaffen wurden. Da kann man den Maßstab vor Selektion der Auswahl schon einstellen!