| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projezierte Ansicht einer Broken view erstellen (3562 mal gelesen)
|
iggib Mitglied Techn. Zeichnerin
 Beiträge: 3 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27 Windows 11 / 64bit CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2022
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iggib
Hallo! Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Drafting - Layout - Fortführung der Spezifikationen für Unterbrechungen und Ausbrüche aktivieren. Anschließend die Ansicht erstellen. Das sollte es sein. (P.S. Mit "Broken View" meinst Du aber keine isolierte Ansicht - oder?) Gruß Martin! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
iggib Mitglied Techn. Zeichnerin
 Beiträge: 3 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iggib
Hi zusammen, @iggib: meines Wissens das geht nicht. Du musst Dir eine Neue Ansicht erstellen. Eine Isolierte Ansicht ist "tot" für immer. @martin2: wofür gibt's die Funktion "Fortführung der Spezifikationen für Unterbrechungen und Ausbrüche aktivieren"? ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27 Windows 11 / 64bit CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2022
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iggib
Hallo nochmal! @iggib: Frage: Meinst Du mit "Broken View", daß Deine Ansicht isoliert ist, oder nur daß Du die "mehreren Unterbrechungen" mittels "Aufbrechen einer Ansicht" erstellt hast? - Falls die Ansicht isoliert ist, (evtl. dxf?) so ist kein Schnitt mehr möglich. - Falls nicht, so sollte ein Schnitt kein Problem sein. @Power: Wenn Die Option gesetzt ist, und man hat eine Ansicht mittels "Aufbrechen einer Ansicht" unterbrochen, so wird ein Schnitt der Ansicht (oder eine Seitenansicht etc.) ebenfalls mit den Unterbrechungen erzeugt. Wenn diese Option nicht gesetzt ist, so erscheint ein Schnitt etc. ohne die Unterbrechungen. MfG Martin! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iggib
Zitat: Original erstellt von martin2:Wenn Die Option gesetzt ist, und man hat eine Ansicht mittels "Aufbrechen einer Ansicht" unterbrochen, so wird ein Schnitt der Ansicht (oder eine Seitenansicht etc.) ebenfalls mit den Unterbrechungen erzeugt. Wenn diese Option nicht gesetzt ist, so erscheint ein Schnitt etc. ohne die Unterbrechungen.
Hi Martin, das ist eine wunderschöne Funktion die ich früher gar nicht kennte. Man kann sich so viel Zeit sparren, wenn man mehrere Zeichnungen von Streben und Träger macht! Außerdem Teile die auf diese Art und Weise erstellt wurden sehen viel schöner aus. 10 U-s! P.S. Gut, dass ich Forum lese...  ------------------ Gruß Power
[Diese Nachricht wurde von Power am 21. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
iggib Mitglied Techn. Zeichnerin
 Beiträge: 3 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 24. Okt. 2005 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Da ich auf englisch arbeiten muss heißt die Funktion "Aufbrechen einer Ansicht" dort "Broken view". Habe also keine isolierte Ansicht. Leider habe ich aber immer noch das Problem, dass sobald ich meine Ansicht mit den Unterbrechungen erstellt habe die Schnittfunktion inaktiv ist. (Icon nicht selektierbar) Gruß iggib Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 24. Okt. 2005 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für iggib
Hi iggib, das mit der Isolierung habe ich falsch verstanden. Aber das Du die unterbrochene Ansicht nicht mehr schneiden kannst ist ok. Das ist bei allen so. Wenn's passt kannst Du die verdeckten Linien einblenden lassen. ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |