| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnittverlauf (690 mal gelesen)
|
cornelia2zwerge Mitglied CAD- Designer

 Beiträge: 14 Registriert: 15.07.2005 Catia V5 R12
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Catia- Anwender, ich habe ein Problem. Im 3D- Bereich habe ich extra eine Skizze erzeugt, um sie in meiner Drawing als Schnittverlauf zu benutzen. Möchte ich aber nun in meinem Part, nachdem ich die entsprechende View aktiv gemacht und das Icon für Schnitterstellung angewählt habe, die Skizze oder den Schnittverlauf anwählen, zeigt er mir nur das Einbahnstrassenschild und verweigert die Anwahl. Wo liegt mein Fehler?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin solid Mitglied Techniker

 Beiträge: 12 Registriert: 27.01.2005 Catia V5 Release 12
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cornelia2zwerge
|
Steffen Hohmann Mitglied
 
 Beiträge: 446 Registriert: 06.03.2002
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cornelia2zwerge
Hallo cornelia2zwerge, wahrscheinlich sind in der Skizze außer den Schnittlinien noch andere Elemente als Geometrieelemente definiert. Auch Punkte müssen beispielsweise als Konstruktionselemente definiert sein. Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cornelia2zwerge
|
marcodebus Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cornelia2zwerge
Hallo, Wozu soll denn die Skizze beim Schneiden gut sein? Für den Schnitt wird lediglich die Ebene, auf der die Skizze liegt benötigt. Diese (Ebene) bei der Schnittfestlegung wählen, dann sollte es funktionieren.
------------------ Gruss Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jkaestle Mitglied
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cornelia2zwerge
Zitat: Original erstellt von marcodebus:
Wozu soll denn die Skizze beim Schneiden gut sein? Für den Schnitt wird lediglich die Ebene, auf der die Skizze liegt benötigt. Diese (Ebene) bei der Schnittfestlegung wählen, dann sollte es funktionieren.
Das stimmt für ebene Schnitte. Bei abgesetzten Schnitten muss aber der Schnittverlauf skizziert werden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcodebus Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cornelia2zwerge
|
Tonga Mitglied CADM Prozesskommunikation, CAD Konstrukteur, Admin
 
 Beiträge: 214 Registriert: 23.01.2004 Catia V5 R6-R26 NX 7-11 SmarTeam 16-21 Teamcenter 10-11
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cornelia2zwerge
|
cornelia2zwerge Mitglied CAD- Designer

 Beiträge: 14 Registriert: 15.07.2005 Catia V5 R12
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cornelia2zwerge Mitglied CAD- Designer

 Beiträge: 14 Registriert: 15.07.2005 Catia V5 R12
|
erstellt am: 22. Sep. 2005 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
An Alle! Ich war schier baff und wirklich beeindruckt, über die Fülle von Antworten. Vielen lieben Dank für Eure Mitarbeit. Die Lösung kann ich leider nicht richtig erklären. Meine Ursprungszkizze enthielt sehr viele projizierte Konstruktions-Elemente meines Teiles. Und diese Skizze wurde vom Programm abgelehnt. Im 2. Versuch habe ich einfach einen Profile- Linienzug erstellt, und ihn mit Constraints bestimmt. -> Und siehe da, es klappte. Also, auch für Euch: nicht verzweifeln, wenn es mal nicht auf Anhieb klappt. Es wird Alles gut. Cornelia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |