Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Gittermodus lässt sich nicht ausschalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gittermodus lässt sich nicht ausschalten (3149 mal gelesen)
Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

erstellt am: 09. Sep. 2005 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir haben mit V5R15SP3 neu das Problem, dass sich im Drafting der Gitterfangmodus nicht ausschalten lässt. Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ?

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd0335085
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bernd0335085 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd0335085  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd0335085

Beiträge: 6
Registriert: 19.07.2005

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan_I 10 Unities + Antwort hilfreich

Grüße dich!

In Tools -> Optionen -> Mechanische Konstruktion -> Drafting
Bemaßung -> Standardmäßig einrasten deaktivieren
Anmerkung und Aufbereitung -> Standardmäßig einrasten deaktivieren
Ich hoffe dass das dein Problem behebt. Bei mir (ebenfalls R15) funktionierts jetzt.

lg Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

besten Dank fuer Deinen Hinweis. Der Gittermodus lässt sich so wirklich deaktivieren. Leider schaffe ich es aber nachher nicht mehr diesen wieder zu aktivieren. Ist das ein Bug oder ein Feature ?

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd0335085
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Bernd0335085 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd0335085  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd0335085

Beiträge: 6
Registriert: 19.07.2005

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan_I 10 Unities + Antwort hilfreich

Komisch, beim Zeichnen von Linien funktionierts nämlich noch. Aber bei Bemaßung und Text ists wirkungslos. Anscheinend ein Bug. Du kannst es natürlich wieder aktivieren und beim Positionieren eventuell die Umschalttaste gedrückt halten, um das Raster zu deaktivieren.

lg Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 16. Sep. 2005 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

in dem Fall versuche ich es wieder einmal mit einem error report.  Noch ein schönes Wochenende.

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cevk
Mitglied
Entwicklung / Admin


Sehen Sie sich das Profil von cevk an!   Senden Sie eine Private Message an cevk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cevk

Beiträge: 45
Registriert: 03.02.2005

erstellt am: 12. Dez. 2006 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan_I 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan_I,

Wir haben die R16Sp5Hf16 und da funktioniert das freie bewegen von Texten auch nur über die Umschalttaste.
Wahrscheinlich doch ein Feature. 

Was macht dein error report?

------------------
Grüße aus dem Schwarzwald
Viktor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz