Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Bauteil zur Ansicht hinzufügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteil zur Ansicht hinzufügen (859 mal gelesen)
CATIA-USER
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CATIA-USER an!   Senden Sie eine Private Message an CATIA-USER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CATIA-USER

Beiträge: 37
Registriert: 02.03.2005

erstellt am: 22. Aug. 2005 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr User,

zu diesem Thema haben viele schon Beiträge geschrieben. Ich möchte von selektierten Bauteilen die Ansichten erzeugen.

1.
Szenen sind nicht zulässig, wir arbeiten mit vielen Usern am gleichen Produkt. Dieses darf nicht verändert und gesichert werden.
2.
Das Produkt wird vom Kunden beigestellt und die Zeichnungen müssen bei Bedarf mit einem aktualisierten Produkt upgedatet werden.
3.
NoShow/Show ist aus den gleichen Gründen nicht praktikabel
4.
Die Overload Funktion dauert zu lange und scheidet ausserdem aus o.g. Gründen aus. Wenn die Parts in den Unter-Unter-Unterprodukten nicht mehr die gleichen sind funktioniert das Ganze nicht.

Der CGR Tree hat übrigens 1500 Steps.

Ich kann aber nicht auf Release 14 warten, der Kunde verwendet Release 12, wir tun das auch.

Ich freue mich auf eure Antworten.

mfg


Carsten

------------------

CC

Mit CATIA löse ich Probleme, die ohne CATIA nicht gehabt hätte...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ideas
Mitglied
CAD Systemingenieur, V5-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von ideas an!   Senden Sie eine Private Message an ideas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ideas

Beiträge: 259
Registriert: 26.06.2003

V5R14
XP

erstellt am: 23. Aug. 2005 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CATIA-USER 10 Unities + Antwort hilfreich

... ist vielleicht nicht sauberste Lösung.
1. Von dem Produkt eine seperate View erstellen
2. Mit "Position and Orientation" beide Views übereinanderlegen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CATIA-USER
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CATIA-USER an!   Senden Sie eine Private Message an CATIA-USER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CATIA-USER

Beiträge: 37
Registriert: 02.03.2005

erstellt am: 23. Aug. 2005 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

und danke für die Antwort. Auch das ist nicht zulässig. Als alter V4 User bin ich zu mancher Mogelei bereit. Aber auch solche Vorgehensweise wird vom Kunden nicht akzeptiert,der alle eingehenden Daten durch ein Prüftool laufen läßt.

CC

------------------

CC

Mit CATIA löse ich Probleme, die ohne CATIA nicht gehabt hätte...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 23. Aug. 2005 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CATIA-USER 10 Unities + Antwort hilfreich

also ich weis nicht ob es bei all den rahmenbedingungen die ihr habt da eine praktikable lösung gibt.
spontan fällt mir auch nur R14 ein, wo das angeblich möglich ist.

man hat aber unter edit-links (wenn die zeichnung geöffnet ist) den button replace, aber ich denke da kommt dann nur die fehlermeldung: the link refused the document.
aber versuchen kannst es ja mal.

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz