| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3D Modell von Zeichnung abhängen (2690 mal gelesen)
|
Matze35 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 08.08.2005
|
erstellt am: 08. Aug. 2005 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, bei einem Datentransfer kam die Zeichnung mit einem Inputfehler beim Kunden an. Dieser wollte jetzt das wir den Link von der Zeichnung zum Modell entfernen. Habe dies nur über die Funktion "Isolate" durchführen können. Leider läßt sich danach kein 3D Modell mehr mit der Zeichnung verlinken. Gibt es eine andere Möglichkeit die Zeichnung unabhängig vom Modell zu machen? Gruß Matze35
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 08. Aug. 2005 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze35
|
Matze35 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 08.08.2005
|
erstellt am: 08. Aug. 2005 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
aweiser_DENC Mitglied Berater

 Beiträge: 41 Registriert: 17.03.2003 Catia V5 R14 SP3 Dell Precision M60 Windows XP SP2
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze35
Ich geh mal davon aus dass du kein .dxf oder .pdf verschicken willst sondern ein CATDrawing. Mit 'Lock view' wirst du den Link nicht los. Wie wärs damit: Zeichnung und Part mit 'Save management' kopieren. Dann kopiert du den Body des Parts 'As result' und definierts die Kopie als 'Part Body'. Anschließend löschst du den generischen Body. Die Zeichnung bildet nun den 'dummen' Body ab und kann mit dem Part verschickt werden. ------------------ Mfg. Andreas Weiser | DENC AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze35 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 08.08.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo aweiser_DENC das hört sich ja ganz gut an. Aber ich muss nur die Zeichnung ohne Part schicken. Diese soll ja kein Bezug zu irgend etwas haben. Mein gegenüber möchte dann das aktuelle Modell wieder dranhängen. IUst eigentlich ein Datentransferproblem. Die können die Zeichnung nicht einlesen, da der Pfad zum Part nicht stimmt. Dieser ist aber korrekt wenn wir die Daten versenden. Wird wohl no ne längere Sache. Danke für den Tipp. Werde das auf jeden Fall als Alternative in Betracht ziehen. Gruß Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze35
Hi Matze35 wenn ich mal fragen darf, was denn in Deinem Fall genau bedeutet "Inputfehler"? Meiner meinung nach die ganze Geschichte sollte ja kein großes Problem sein. Oder verstehe ich es nicht komplett. Kannst Du ein bisschen genauer beschreiben was passiert wenn dein Gegenüber die Datei öffnet. ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze35 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 08.08.2005
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Power, uns wurde nur mitgeteilt das die Daten nicht eingelesen werden können und das wir eine Zeichnug ohne Link auf das Part schicken sollen. Mehr weiß ich leider auch nicht. Ich habe die Person auch schon kontaktiert, aber bekomme keine Info. Gruß Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze35
Schade. Ich wollte nur sagen, dass wenn er die Zeichung aufruft und erscheint das Fenster wo steht dass das 3D Modell nicht gefundenwurde, dann ist es nämlich kein Fehler. Das ist richtig, weil nur die Zeichung geschickt wurde. Damit man die Verknüfung wiederherstellen kann, muss man die Datei mit gleichen UUID haben. Kann es sein dass es das Problem ist? ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robertN Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 18.09.2002
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze35
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 10. Aug. 2005 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Matze35
Hi Robert, kann es sein dass in dem Fall die Verknüpfung für immer kaput geht (nicht wiederherstellbar)? Wenn es so ist, dann geht es auch einfacher auf der Ansicht RMT>Ansicht sperren ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matze35 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 08.08.2005
|
erstellt am: 12. Aug. 2005 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, danke für die vielen Tipps, aber anscheinend waren die Herren mit der isolierten Zeichnug zufrieden. Man kann zwar keinen Link mehr anhängen, aber wenn der Kunde so zufrieden ist, dann ist das doch ok. Weiß jemand wo man Info Material zur Erstellung von Katalogen 2D und 3D bekommt. Am besten eine Gebrauchsanweisung "grins". Wenn mir da jemand weiterhlfen kann wäre super. Gruß Matze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |