| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung aus Skizze (745 mal gelesen)
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004 NX12, CATIA V5
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KYD Mitglied Dipl. Ing. Schiffbau
  
 Beiträge: 629 Registriert: 24.03.2004 Catia V5 r17 (englisch) Win XP Pro SP2
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Power
ich benutze es kaum. das liegt aber auch daran, dass wir relativ wenig rein auf skizzen aufgebaute koerper haben. meistens benutzen wir flaechen, die dann spaeter mit "thicken" zu solids umgewandekt werden oder benutzen die skizzen nur, um gewisse radien oder b-splines zu erzeugen. ich fand diese antwort nicht so spannend und hab daher nichts geschrieben. naja, vielleicht hilft sie dir ja weiter ;-) stets der christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Power Mitglied
   
 Beiträge: 1077 Registriert: 08.11.2004
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo christoph, ich benutze die auch kam, aber ich habe irgendwann gelesen, dass es arbeit erspart. In der Theorie ist es auch so, nur in der Praxis klappt es fast nie. ;-) Zumindest bei mir, deshalb wollte ich wissen, ob es bei den anderen geht. In dieser Zeit sind viele in Urlaub. Versuche ich es nochmal später. P.S. Danke trotzdem für die Antwort ------------------ Gruß Power Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |