Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Zusammenfügen von DRAW-Kurven

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zusammenfügen von DRAW-Kurven (1186 mal gelesen)
4M
Mitglied
Dipl.-Ing. Kunststoffbereich


Sehen Sie sich das Profil von 4M an!   Senden Sie eine Private Message an 4M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 4M

Beiträge: 140
Registriert: 28.10.2004

V5R19..R26

erstellt am: 22. Jul. 2005 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute! Wir müssen DRAW-Kurven zu einer Gesamtkurve zusammenfügen. Bitte, Bitte nicht zuerst ins 3D projizieren und dort zusammenfügen und danach wieder ins DRAFTING ableiten.
Gibt es nicht vielleicht doch noch eine andere schnelle Methode / MAKRO oder was auch immer, damit das gemacht werden kann (In diesem Fall: schöne alte V4, Gott hab sie selig.)??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonYouAn
Mitglied
Dipl.-Ing. Feinwerk- und Mikrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von DonYouAn an!   Senden Sie eine Private Message an DonYouAn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonYouAn

Beiträge: 39
Registriert: 19.04.2005

erstellt am: 26. Jul. 2005 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 4M 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo 4M,

es gibt keine Funktion, die mit Concaten unter V4 vergleichbar ist. Selbst die Ableitung ins 3D wird Dir da nicht weiterhelfen. Bei der erneuten Zeichnungsableitung wird der Linienzug nicht verbunden sein.
Falls jemand doch eine Lösung kennt bitte melden. Dieses Problem versuchen wir schon seit ein paar Jahren zu lösen.

Gruzz
DonYouAn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

4M
Mitglied
Dipl.-Ing. Kunststoffbereich


Sehen Sie sich das Profil von 4M an!   Senden Sie eine Private Message an 4M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 4M

Beiträge: 140
Registriert: 28.10.2004

V5R19..R26

erstellt am: 26. Jul. 2005 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo DonYouAn!
Besten Dank für die niederschmetternde Antwort - Der Frust ist groß, weil wir nun nicht wissen, wie eine komplette Bogen-Bemaßung mit V5 durchgeführt werden kann - oder gibt es eine Möglichkeit?
Mit bestem Gruß - 4M

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz