Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Detailgröße fixieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Detailgröße fixieren (1194 mal gelesen)
Maximilianus
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Maximilianus an!   Senden Sie eine Private Message an Maximilianus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maximilianus

Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2004

Catia V5 21
CADENAS PARTsolutions / Exalead OnePart
V8.1.09 / V9.0.8
Windows 2000/XP/2003 Server/2010, HP-UX, Linux

erstellt am: 13. Jun. 2005 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich stelle gerade einen 2D-Katalog mit Elementen für Zeichnungen zusammen. Dazu habe ich ein CATDrawing, in dem alle Elemente als Detail enthalten sind und ein daraus generierter Katalog (.catalog).

Wenn ich nun über die Catia V5 Catalog Funktion ein Detail aus dem Katalog in meine Zeichnung einfüge, so kann ich anschließend das Detail in meiner Zeichnung an den Eckpunkten anfassen und groß- und kleinziehen.

Da die Details aber nur in einer festen, vorgegebenen Größe auf der Zeichnung erscheinen sollen, möchte ich die Größe der Details fixieren. Wie bzw. kann man das machen?

Maximilianus

------------------
Maximilianus
Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 28. Jun. 2005 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maximilianus 10 Unities + Antwort hilfreich


konstante_groesse_detail.jpg

 
Habe vielleicht eine Loesung gefunden:

Siehe Bild - die Einstellung taetigen, dann sollte die Groesse nicht aenderbar sein (hoffe ich jetzt mal ).

Gruss
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maximilianus
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Maximilianus an!   Senden Sie eine Private Message an Maximilianus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maximilianus

Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2004

Catia V5 21
CADENAS PARTsolutions / Exalead OnePart
V8.1.09 / V9.0.8
Windows 2000/XP/2003 Server/2010, HP-UX, Linux

erstellt am: 28. Jun. 2005 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Step1DetaileinfuegenausCatalog.gif


Step2Scaleaendern.gif

 
Hallo Catrin,
danke für den Hinweis. Aber es funktioniert nicht, bzw. ich denke der Schalter bewirkt, dass eine Skalierung dem Element zugewiesen wird.

Das sieht letztlich so aus, dass der Masstab bei der Erstellung 1:1 entspricht.

Nun habe ich festgestellt, dass wenn ich beim Einfügen die größe des eingefügten Details verändere, kann ich über Properties die Skalierung wieder auf 1:1 zurücksetzen.

So ist zumindest gewährleistet, dass man eine Größenänderung rückgängig machen kann.

Maximilianus

------------------
Maximilianus
Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz