Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  3D-Raumbegrenzung für Section Views

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D-Raumbegrenzung für Section Views (1340 mal gelesen)
CATIA-USER
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CATIA-USER an!   Senden Sie eine Private Message an CATIA-USER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CATIA-USER

Beiträge: 37
Registriert: 02.03.2005

erstellt am: 05. Apr. 2005 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr Mitstreiter!

Es soll ein Tool geben, wo man für Section Views den 3-Dimensionalen Raum begrenzen kann.

Dadurch werden nicht alle Parts in die Zeichnungserstellung miteinbezogen, was die Performance deutlich verbessert.

Wer kennt das Tool?
Welche Lizenz wird benötigt

Ich danke euch im voraus!!!

mfg

------------------

CC

Mit CATIA löse ich Probleme, die ohne CATIA nicht gehabt hätte...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 05. Apr. 2005 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CATIA-USER 10 Unities + Antwort hilfreich

so ad hoc fällt mir dazu nur der section cut ein, der nur die schnittfuge darstellt und nicht was man dahinter noch sehen würde.

dann gibt's noch die ,glaube breakout view, damit kann man den bereich der darstellung begrenzen - so auf die art wie eine detail view: es wird nur dargestellt was innerhalb des vordefinierten bereiches ist.
man kann diese breakout view auf eine section view anwenden, allerdings erst nachher => beim ersten erstellen der section view wird alles dargestellt, später (nach breakout) nur noch der gewünschte teil.

ich denke diese funktionen sind grundfunktionalität im DRW.

gruss

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CATIA-USER
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CATIA-USER an!   Senden Sie eine Private Message an CATIA-USER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CATIA-USER

Beiträge: 37
Registriert: 02.03.2005

erstellt am: 06. Apr. 2005 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe die Lösung gefunden:

Sie lautet: "Schnittkästen erzeugen"

Werkzeugkasten: Space Analysis
Icon: Sectioning

Dabei wird im Product ein 3dimensionaler Raum erzeugt, auf den sich hinterher die Ansicht in der Zeichnung beschränkt.

Vorteil: Es geht alles sehr schnell, da alle außerhalb liegenden Geometrien für die Zeichnungserstellung ignoriert werden.


Danke für eure Antworten!

------------------

CC

Mit CATIA löse ich Probleme, die ohne CATIA nicht gehabt hätte...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz