Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Tabelle einfügen / verändern / skalieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tabelle einfügen / verändern / skalieren (2860 mal gelesen)
Maximilianus
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Maximilianus an!   Senden Sie eine Private Message an Maximilianus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maximilianus

Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2004

erstellt am: 11. Mrz. 2005 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich möchte auf ein Drawing eine Tabelle einfügen. Diese Tabelle habe ich in einem anderen Drawing erstellt, um sie immer wieder verwenden zu können.
Jetzt kann ich die Tabelle über Copy&Paste in andere Drawings einfügen.

Aber wie kann ich jetzt die Tabelle skalieren, sprich, größer oder kleiner ziehen? Dabei soll natürlich auch die Schrift entsprechend mitskaliert werden.

Wenn ich mein "Master-Drawing" als Catalog abspeicher und die Tabelle nun aus dem Catalog in einen neuen View einfüge, so bekomme ich die Tabelle mit Haltepunkten, an denen ich die Tabelle größer und kleiner ziehen kann. Jedoch sind diese Ankerpunkte etwa über die 4-fache Fläche der Tabelle aufgespannt. Und die Tabellenwerte lassen sich nicht mehr editieren.

Also kurz: ich möchte:
- vorformatierte Catia V5 Tabelle in Drawing einfügen
- Werte bearbeiten
- Tabelle skalieren

Excel-Tabellen scheiden aus, da nur V5 native-Formate verwendet werden dürfen.
Bild scheidet aus, weil nicht editierbar und hoher Speicherbedarf.

Hat jemand eine Idee/Lösung?

Danke,
Maximilianus

------------------
Maximilianus
Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 11. Mrz. 2005 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maximilianus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Maximilianus,

also wenn du mit den etwas "breit" gefächerten Ankerpunkten leben kannst ist hier vielleicht ein Lösungsansatz:

Tabelle aus "Master-Catalog" einfügen, skalieren, mit der rechten Maus auf die Tabelle, im Contextmenu "2D component object" -> "Expose 2D Component". Dann wird, falls es noch nicht existiert, ein Detail-Sheet angelegt und die Tabelle dort abgelegt. Hier können nun auch die Werte editiert werden. Die Skalierung wird hierdurch nicht beeinflusst.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maximilianus
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Maximilianus an!   Senden Sie eine Private Message an Maximilianus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maximilianus

Beiträge: 136
Registriert: 28.05.2004

erstellt am: 11. Mrz. 2005 19:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, dass werde ich mal probieren.

Maximilianus

------------------
Maximilianus
Dipl.-Ing. (Wi-Ing ET)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz