Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Darstellung im Schnitt spreizen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung im Schnitt spreizen (942 mal gelesen)
digger23
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von digger23 an!   Senden Sie eine Private Message an digger23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für digger23

Beiträge: 84
Registriert: 18.10.2004

V5 R12 SP6

erstellt am: 01. Mrz. 2005 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Komposit.jpg

 
Hallo Catianer,
zur Zeit arbeite ich an der zeichnerischen Darstellung eines Composit-Materials. Die Schichten des Bauteils sind dabei zwischen 0,1 bis 0,4 mm stark. Die Darstellung des Schichtaufbaus ist für die Anschließende Fertigung sehr wichtig.
Bei normalen Ausdruck ergibt sich nur ein schawrzer Strich, da die Linien so dicht zusammen liegen.

Deshalb meine Frage:

Kann man eine Ansicht mit Faktoren in verschiedene Richtungen spreizen?
Z.B. in x=0,5 y=2

Damit möchte ich die einzelnen Schichten etwas spreizen, damit der innere Aufbau sichtbar wird und entsprechend bemaßt werden kann.

Zum besseren Verständnis, habe ich ein Bild des Problems angehängt.

Gruß

digger

------------------
--------------------------------------------
Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
--------------------------------------------

[Diese Nachricht wurde von digger23 am 01. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 30. Mrz. 2005 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digger23 10 Unities + Antwort hilfreich

hi digger,
hast du es mal mit neinem detail versucht? wenn du den detailausschnitt entsprechend klein hälst, dafür aber die skalierung hochschraubst, kannst du doch die einzelnen layer gut erkennen und bemassen.

gruß tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tigrar
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tigrar an!   Senden Sie eine Private Message an Tigrar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tigrar

Beiträge: 243
Registriert: 01.03.2005

erstellt am: 01. Apr. 2005 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für digger23 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst mit Affinität Dein z.B. x=0,5 y=2 auf Dein 3D Modell anwenden und den dann zur Zeichnungs erstellung bzw. Ansichtserstellung benutzen.

Jedoch würde ich eher die Lösung von thomasacro anwenden.

------------------
Viel Glück!

Bei CATIA ist Glück nie verkehrt...
Ob V4 oder V5 ist egal 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz