| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung eines Kreuzrändels (5129 mal gelesen)
|
mirkon.de Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.02.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2005 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bisher mache ich an Teilen, die mit einem Rändel oder Kordel versehen sind immer einen Textpfeil mit den DIN-Daten. Bei der Darstellung im Zusammenbau sieht das aber nicht ganz richtig aus. Hat jemand eine Ahnung, wie man ein Kordel einfach zeichnet bzw. modelliert? Danke, Mirko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcodebus Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mirkon.de
|
geos01 Mitglied Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik

 Beiträge: 19 Registriert: 01.06.2003 Catia V5R16
|
erstellt am: 24. Nov. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mirkon.de
Moin zusammen, Ich habe mir für die Schematische Darstellung eines Rechts-Links Rändels nach DIN 82 mit 30° Winkel in der ISO.xml Datei (.../bin/recources/standard/drawing/) eine neue Schraffur erstellt. Da ich gerade nicht an dem Rechner bin kann ich kein Bild erstellen. (Sieht aber so aus wie im Tabellenbuch Metall unter Rändel, bei meiner Ausgabe auf Seite 87 ) ------------------ Was nicht passt, wird passend gemacht!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |