Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Darstellung eines Kreuzrändels

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung eines Kreuzrändels (5129 mal gelesen)
mirkon.de
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mirkon.de an!   Senden Sie eine Private Message an mirkon.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mirkon.de

Beiträge: 3
Registriert: 10.02.2005

erstellt am: 24. Feb. 2005 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bisher mache ich an Teilen, die mit einem Rändel oder Kordel versehen sind immer einen Textpfeil mit den DIN-Daten.

Bei der Darstellung im Zusammenbau sieht das aber nicht ganz richtig aus.

Hat jemand eine Ahnung, wie man ein Kordel einfach zeichnet bzw. modelliert?

Danke,
Mirko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcodebus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von marcodebus an!   Senden Sie eine Private Message an marcodebus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcodebus

Beiträge: 147
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 25. Feb. 2005 06:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mirkon.de 10 Unities + Antwort hilfreich


raendel.jpg

 
Hallo,

Ich hab mir den Rändel im 3D erzeugt (über Skizze (siehe Anhang) und dann Kreismuster). Das sieht dann auch im 2D besser aus.

------------------
Gruss
Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geos01
Mitglied
Werzeugmechaniker , Formentechnik / Dipl. Ing. Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von geos01 an!   Senden Sie eine Private Message an geos01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geos01

Beiträge: 19
Registriert: 01.06.2003

Catia V5R16

erstellt am: 24. Nov. 2005 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mirkon.de 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin zusammen,

Ich habe mir für die Schematische Darstellung eines Rechts-Links Rändels nach DIN 82 mit 30° Winkel in der ISO.xml Datei (.../bin/recources/standard/drawing/) eine neue Schraffur erstellt.
 
Da ich gerade nicht an dem Rechner bin kann ich kein Bild erstellen.
(Sieht aber so aus wie im Tabellenbuch Metall unter Rändel, bei meiner Ausgabe auf Seite 87  )

------------------
Was nicht passt, wird passend gemacht!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz