Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schraffur farbe veraendern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffur farbe veraendern (2162 mal gelesen)
KYD
Mitglied
Dipl. Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von KYD an!   Senden Sie eine Private Message an KYD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KYD

Beiträge: 629
Registriert: 24.03.2004

Catia V5 r17 (englisch)
Win XP Pro SP2

erstellt am: 18. Feb. 2005 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schraffurcopy.jpg

 
Wir haben das Problem, dass wir Farbe, Linientyp und Dicke einer automatisch erzeugten Schraffur in einem Drawing nicht aendern koennen. Wie man auf dem Foto sieht, bleiben die kleinen Dropdown Pfeile grau im Gegensatz zu den Dropdownpfeilen des Winkels zum Beispiel.

Ich hoffe, ich belaste das Forum nicht langsam mit meiner Masse an Fragen.

Liebe Gruesse,

stets der Christoph

[Diese Nachricht wurde von KYD am 18. Feb. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von KYD am 18. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

V5R12SP9, R14SP4, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 18. Feb. 2005 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KYD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christoph,

sieht leider so aus, als wenn das mal wieder nur "global" über die Standards zu ändern ist.
Vollflächige Patterns sind sicherlich nicht zu gebrauchen, oder? Das könnte man über "Coloring" erreichen. Dort kann die Füllfarbe geändert werden und bleibt auch nach Updates erhalten.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KYD
Mitglied
Dipl. Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von KYD an!   Senden Sie eine Private Message an KYD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KYD

Beiträge: 629
Registriert: 24.03.2004

Catia V5 r17 (englisch)
Win XP Pro SP2

erstellt am: 27. Apr. 2005 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habs:

Man muss die Drafting iso.xml etwas bearbeiten. (Nur in R14)

wenn man die xml datei mit wordpad oeffnet, sucht man nach

"editavailability"

darufhin landet man im wordpad in dieser zeile:

<std:node name="Patterns">
<std:node name="EditAvailability">
<std:enumval name="YesNo">No</std:enumval>
</std:node>

Hier muss nun das >No< in ein >Yes< umgewandelt werden.
Die Zeile sieht dann so aus:

<std:node name="Patterns">
<std:node name="EditAvailability">
<std:enumval name="YesNo">Yes</std:enumval>
</std:node>

Und nun kann man die Farben umstellen.

Einen schoenen Tag weiterhin,

stets der Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz