Hallo steff,
Rahmen einfuegen kann man auf verschiedene Arten:
* ueber das Icon Rahmen einfuegen (Frame Creation) (welches auch wirklich nur da ist, wenn die im Hintergrund bist). Damit wird ein Makro gestartet, welches standardmaessig erst mal auf die von Dassault zur Verfuegung gestellten Rahmen enthaelt. Falls man eigene Rahmen einfuegen moechte per makro, dann kann man unter Tools-Options-Infrastructure-Drafting eine entsprechende zeile mit dem Pfad zu seinem Makro fuellen...
* ueber einen Catalog - so man denn einen hat
* wenn die Rahmen und Eintraege schon da sind, kannst Du auch ueber das Icon - instantiate 2DComponent - diese in einem separaten detail-Shett abgelegten Elemente in Deine Zeichnung einfuegen. Dort in diesen Detailsheets werden uebrigens auch die Eintraege in den Zeichnungsrahmen editiert.
Es geht auch, wenn man Rahmen aus der V4 uebernimmt - dazu gab es schon mal eine Runde hier....
Beste Gruesse
Catrin
------------------
CATIS GmbH 38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de www.catis.de
[Diese Nachricht wurde von Catrin am 15. Dez. 2004 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP