Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Zeichnungsrahmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsrahmen (1885 mal gelesen)
steff
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von steff an!   Senden Sie eine Private Message an steff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steff

Beiträge: 271
Registriert: 31.01.2001

CAtia V5 R17

erstellt am: 15. Dez. 2004 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich weis das hier über dieses Thema schon viel geschrieben worden ist. Aber leider habe ich auf mein Problem auch bei der Suche keine passende Antwort gefunden.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich in den Hintergrund wechsle kann ich ja vordefinierte Zeichnungsrahmen und Schriftfelder einfügen. Wie kann ich in das PullDown Menü meine Zeichnungsrahmen und Schriftfelder da reinbringen. Ist es möglich über eine Dialogbox dann auch noch die Schriftfeldeinträge zu steuern? Wo sind eigentlich diese Vorlagen der Zeichnungsrahmen abgespeichert?

Vielen Dank für die Antworten

Steff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

johannes0_5
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von johannes0_5 an!   Senden Sie eine Private Message an johannes0_5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für johannes0_5

Beiträge: 81
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 15. Dez. 2004 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steff 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

meinst du diesen pfad: C:\Programme\Dassault Systemes\B12\intel_a\VBScript\FrameTitleBlock

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 15. Dez. 2004 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo steff,

Rahmen einfuegen kann man auf verschiedene Arten:

* ueber das Icon Rahmen einfuegen (Frame Creation) (welches auch wirklich nur da ist, wenn die im Hintergrund bist). Damit wird ein Makro gestartet, welches standardmaessig erst mal auf die von Dassault zur Verfuegung gestellten Rahmen enthaelt. Falls man eigene Rahmen einfuegen moechte per makro, dann kann man unter Tools-Options-Infrastructure-Drafting eine entsprechende zeile mit dem Pfad zu seinem Makro fuellen...
* ueber einen Catalog - so man denn einen hat
* wenn die Rahmen und Eintraege schon da sind, kannst Du auch ueber das Icon - instantiate 2DComponent - diese in einem separaten detail-Shett abgelegten Elemente in Deine Zeichnung einfuegen. Dort in diesen Detailsheets werden uebrigens auch die Eintraege in den Zeichnungsrahmen editiert.

Es geht auch, wenn man Rahmen aus der V4 uebernimmt - dazu gab es schon mal eine Runde hier....

Beste Gruesse
Catrin

------------------
CATIS GmbH                  38444 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

[Diese Nachricht wurde von Catrin am 15. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Str
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Str an!   Senden Sie eine Private Message an Str  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Str

Beiträge: 119
Registriert: 17.01.2001

erstellt am: 16. Dez. 2004 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steff 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich nutze das Scriptfile der inoffiziellen Catia Hilfeseite von Rafetzeder.
Klappt prima, kann ich nur empfehlen.
Str

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz