Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  richtigen Hintergrund einstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  richtigen Hintergrund einstellen (1065 mal gelesen)
henningkuehn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von henningkuehn an!   Senden Sie eine Private Message an henningkuehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henningkuehn

Beiträge: 23
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 06. Dez. 2004 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,
habe folgendes problem:
habe mir ein A0 drawing erstellt und nachträglich einen breiteren rahmen auf die A0 zeichnung gesetzt. wenn ich die zeichnung ausplotten will bekomme ich aber nur die vorher eingestellte A0 größe ausgeplottet.

wie kann man das ändern?

gruß
henning

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Mitglied
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 07. Dez. 2004 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henningkuehn 10 Unities + Antwort hilfreich


print.gif

 
Hallo,

was sagen denn die Plotter-Einstellungen?
Bisher habe ich recht gute Erfahrungen mit dem Plotten von Zeichnungen gemacht - anbei ein Beispiel für eine A0-Überlänge.

------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

henningkuehn
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von henningkuehn an!   Senden Sie eine Private Message an henningkuehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henningkuehn

Beiträge: 23
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 08. Dez. 2004 06:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,
hab´s gefunden:
man kann über datei --> seite einrichten den hintergrund nachträglich ändern.

trotzdem danke für die antwort.

gruß
henning

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz