| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tool zum Punktinformationen auslesen zu können... (2158 mal gelesen)
|
Fabian Pusch Mitglied Dipl.-Ingenieur (BA)

 Beiträge: 18 Registriert: 19.11.2004 DELL PRECISION M60 Pentium M 1.70 GHz / 1 GB RAM / NVIDIA Quadro FX Go 1000 CATIA V5 R14 SP.. (Win 2k SP4)
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und einen wunderschönen Freitagnachmittag.... wollte fragen ob mir jemand sagen kann, wie ich aus einem CATIA V5 Part eventuell vorhandene Schweißpunkte auslesen kann. Diese benötige ich für Anwendungen wie zum Beispiel eine Excel-Tabelle. Gibt es in CATIA ein Tool? Gibt es ein Tool zum Downloaden? -->Das Tool soll Punktinformationen auslesen können! Vielen Dank und ein schönes Wochenende... Grüße Fabian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fabian Pusch
Also Du brauchst anscheinend zwei Anwendungen eine für das 3D und die andere für 2D ode wie soll man dein doppeltes Posting verstehen ? Du erhöhst damit nicht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort, sondern eher das Gegenteil. Ansonsten versuche mal die Suchfunktion des Forums. Fragen nach Punkte auslesen wurden schon des öffteren gestellt. Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fabian Pusch Mitglied Dipl.-Ingenieur (BA)

 Beiträge: 18 Registriert: 19.11.2004 DELL PRECISION M60 Pentium M 1.70 GHz / 1 GB RAM / NVIDIA Quadro FX Go 1000 CATIA V5 R14 SP.. (Win 2k SP4)
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja ich suche wirklich zwei anwendungen, deßhalb auch die zwei postings! ich hoffe mir kann jemand helfen, denn diese antwort, auch wenn sie nett gemeint ist, hilft mir leider nicht weiter! ich möchte bestimmt nicht hier etwas zumüllen!!!! meine suche hatt bis jetzt leider keinen erfolg gehabt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knowledge Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 106 Registriert: 02.03.2004
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fabian Pusch
Hallo, es gibt eine Möglichkeit, Punkte auszulesen. Diese basiert auf angehangenen User Parametern. Die Strategie ist folgende: - Punkte erzeugen und in einen bestimmten ordner legen. - Anhängen von Schweißinformationen - Auslesen dieser Informationen mit Hilfe von VB ... mfg Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fabian Pusch Mitglied Dipl.-Ingenieur (BA)

 Beiträge: 18 Registriert: 19.11.2004 DELL PRECISION M60 Pentium M 1.70 GHz / 1 GB RAM / NVIDIA Quadro FX Go 1000 CATIA V5 R14 SP.. (Win 2k SP4)
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|