Hallo wertasd,
reicht denn nicht eine Textinformation, dass das andere Teil gespiegelt zu Pos X ist? Ist doch mit dem wenigsten Aufwand verbunden.
Um sicher zu gehen, das nicht ein Anwender einen gedanklichen Spiegelungsfehler macht leite ich entweder auf ein im 3D gespiegeltes Teil (von Pos X) eine Ansicht zum besseren Verständnis ab ( Vorteil hierbei ist das ich assoziativ zu meinem Original bleibe) oder ich muss im 2D eine anischt isolieren und dann spiegeln (Nachteil: keine Assoziativität).
Aber grundsätzlich spare ich mir dann die Vermassung, welche ja aus der Original übertragen werden kann.
Gruß Norman
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP