| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spline-Verlängerung (3383 mal gelesen)
|
inger Mitglied Kon
 
 Beiträge: 112 Registriert: 12.02.2004 IXeon NVIDIA Quadro Win10 E CATIA5R19
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Catia-Junkie Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 25.05.2004 Pentium 4 CatiaV5 R12 SP3
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inger
Hallole, Also wenn du vom drafting sprichst: doppelklick auf den spline dann kommst du in ein Menü, indem du nachträglich Punkte in den Spline einfügen kannst. (hiermit verlängerung möglich) Das gleiche gilt auch für einen 3D-Spline oder einen spline im sketcher. Falls das Problem anderweitig ist bitte ich um eine bessere Beschreibung. ------------------ Nur die Ruhe ... alles wird gut. [Diese Nachricht wurde von Catia-Junkie am 18. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inger Mitglied Kon
 
 Beiträge: 112 Registriert: 12.02.2004
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Beileid Junkie. (ist es wirklich so schlimm bei Dir mit CATIA-Rausch?  Es geht um die Verlängerung von einer Spline, die durch kopierte Geometrie von einer Solidschnittkante in Drawing entstanden ist. Nach Doppelklick auf der Linie passiert nix… Über den üblichen Trimm-Befehl lässt sich keine Spline-Verlängerung zu veranstalten… Gruß inger [Diese Nachricht wurde von inger am 18. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Catia-Junkie Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 25.05.2004 Pentium 4 CatiaV5 R12 SP3
|
erstellt am: 21. Jun. 2004 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inger
OK, projezierte Kanten zu verändern habe ich selbst auch noch nicht hingekriegt. Aber: Man könnte ja einen Spline auf die Kante legen, der mit der Kante deckungsgleich ist und den dann mittels angesprochener Methode verlängern. Muss man halt schauen, dass die Krümmung gleich bleibt. Ist zwar umständlich, köntte aber funktionieren. ------------------ Nur die Ruhe ... alles wird gut. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inger Mitglied Kon
 
 Beiträge: 112 Registriert: 12.02.2004
|
erstellt am: 21. Jun. 2004 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe es früher schon versucht. Das ist für uns leider keine genaue Lösung. Erwünscht ist ein/e Befehl/Funktion, so was wie „Extrapolate” (engl. Vers.) beim GSD-Modul. Trotzdem grand Merci für dein Engagement. Salut inger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |