Hallo Zusammen, ich hab ein großes Problem. Ich habe mir Teile (Gleitlager) von web2cad runtergeladen und diese in meine Baugruppe eingefügt. Nachdem ich eine Zeichnungsableitung erstellt habe und einen Schnitt durch ein solches Lager legen wollte, umrandet er mir die Teile mit einer dicken Strichpunktlinie und und erstellt keine Schraffur. Wie kann ich die Teile normal (ohne dicke Strichpunktlinie und mit Schraffur) darstellen?
erstellt am: 31. Mai. 2004 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für berni23
Hallo Bernie23! Die Schraffur ist bei Deinem Bauteil abgeleitet worden, nur ist diese nicht in dem Flächenbereich darstellbar. Stelle diese dicke Linie einfach in den nicht sichtbaren Raum. Anschliessend solltest Du durch Doppelklick in den Schraffurbereich in die Eigenschaften der Schraffurdarstellung kommen. Hier wähle einfach einen anderen, kleineren Linienabstand aus. Anschliessend sollte die dicke Linie verschwunden und die Schraffur erkennbar sein.
Hallo Norman, erstmal vielen Dank. Die Strichpunktlinie ist weg, aber das mit dem Doppelklick funktioniert nicht. Ich müsste ja erstmal eine Schraffur sehen auf die ich doppelklicken könnte. Wenn ich nur in den leeren Raum klicke passiert gar nichts.
erstellt am: 01. Jun. 2004 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für berni23
Mit der Lupe auf die dicke Kante gehen, rechte Maustaste drücken, Eigenschaften, Schraffur. Die dicke Kante repräsentiert sozusagen die Schraffur wenn diese nicht dargestellt werden kann.