Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  verdeckte Linien in den unsichtbaren Raum

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  verdeckte Linien in den unsichtbaren Raum (1070 mal gelesen)
muentman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von muentman an!   Senden Sie eine Private Message an muentman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muentman

Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2001

erstellt am: 24. Mrz. 2004 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe folgendes Problem:
in einer Ansicht klicke ich verdeckte Linien an und er zeigt mir alle verdeckten Linien. Nun möchte ich von diesen einen gewissen Teil in den unsichtbaren Raum verschieben. Momentan quäle ich mich damit rum jede einzeln anzuklicken und in den unsichtbaren Raum zu verschieben.
Mit der Strg-Taste wird es auch nicht besser es sind hunderte von Linien die auch stellenweise doppelt übereinander liegen. Hat jemand einen Tip wie man es grossflächig machen könnte ohne gleichzeitig die Sichtbaren mit zu verschieben?

Gruss Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Randle
Mitglied
CAD/PLM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Randle an!   Senden Sie eine Private Message an Randle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Randle

Beiträge: 751
Registriert: 12.04.2003

Win10 x64
CATIA V5 R18-R21, R27-29

erstellt am: 25. Mrz. 2004 05:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für muentman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

würde es mal so probieren.
Suche nach Linientyp und aus dem Ergebnis machst du ein Auswahlset.

alternativ und wenn es dir nur um bestimmte Bauteile geht, könnte man diese über die Überlastungseigenschaften (Rechtsklick auf die Ansicht und dann über Objekte --> Überlastungseigenschaften) ausblenden.

MfG
Randle

------------------
! It's not a bug, it's a feature !

Neulich in der Selbsthilfegruppe:
Mein Name ist Randle und ich bin ein V5 User

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muentman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von muentman an!   Senden Sie eine Private Message an muentman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muentman

Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2001

erstellt am: 01. Apr. 2004 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Randle,

danke fuer den Tip, das mit der Suche hat geklappt. Nun habe ich folgendes Problem:Habe den ganzen Vorgang mit einem Makro aufgezeichnet (auswahl der ansicht, suchen der linien, auswählen, verschieben in den unsichtbaren Raum). Immer wenn ich das makro starte werden alle Befehle bis auf den Befehl mit dem verschieben in den unsichtbaren Raum, denn macht es nicht(das Makro)?
Warum nicht ???

gruss Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz