| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rahmen austauschen (3017 mal gelesen)
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich will das Format einer Zeichnung ändern (von A1 auf A0). Mit "Page Setup" kann ich die Größe ändern, der Rahmen geht aber nicht mit. Wie kann ich den Rahmen austauschen? ------------------ mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
denc_ag Mitglied
  
 Beiträge: 742 Registriert: 08.08.2002
|
erstellt am: 19. Jan. 2004 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Frank-Peter, das hängt glaube ich davon ab, wie der Rahmen erzeugt wurde. Versuch's mal so: "Edit/Background" - es werden nun die Toolbars zur Hintergrundbearbeitung angezeigt. In der Toolbar "Drawing" gibt es ein Icon "Frame Creation". Draufklicken, und es erscheint eine Dialogbox. Dort "Resizing" auswählen. Dann sollte der Rahmen an das neue Format angepasst werden. Nicht vergessen, dass wieder auf die Bearbeitung der Ansichten umgeschaltet werden muss ("Edit/Working Views") ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |