Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Zeichnungserstellung von ca 400 MB

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungserstellung von ca 400 MB (928 mal gelesen)
GeorgK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 619
Registriert: 06.06.2001

Inventor 2017
Siemens NX 8.5 - 12.0
Autocad Mechanical 2017
Catia V5R19
3,4 GHz; 64 GB RAM
Windows 10
openSUSE Leap 42.3
Visual Studio 2010 - 2017
Windows 2012 R2
Vault 2017

erstellt am: 21. Nov. 2003 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cadler,

wer hat Erfahrung mit der Erstellung von Zeichnungen von großen bis sehr großen Baugruppen (400MB; 800MB?. Was sollte ich beachten?

V5R10 - R12

Wie sind die Erfahrungen mit CGR? Welche Einstellungen sind optimal?

Vielen Dank

Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kadlx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kadlx an!   Senden Sie eine Private Message an Kadlx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kadlx

Beiträge: 43
Registriert: 12.11.2003

erstellt am: 26. Nov. 2003 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GeorgK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hab festgestellt das die Dateigröße des CATDrawings rapide ansteigt, wenn in der abgeleiteten View den Linien andere Farben oder Strichstärken zugewiesen werden.
Besser: View isolieren und dann Elemente ändern!

mfg


------------------
Gruß
Kadlx

www.psw-konstruktion.de

[Catia V5 R11 SP3]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GeorgK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 619
Registriert: 06.06.2001

Inventor 2017
Siemens NX 8.5 - 12.0
Autocad Mechanical 2017
Catia V5R19
3,4 GHz; 64 GB RAM
Windows 10
openSUSE Leap 42.3
Visual Studio 2010 - 2017
Windows 2012 R2
Vault 2017

erstellt am: 26. Nov. 2003 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kadlx,

welche Einstellungen hast Du vorgenommen?

Wir haben CATDrawings mit 80 MB und mehr! Kann das sein? In V4 sind diese Drawings deutlich kleiner.

Gruß

Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kadlx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kadlx an!   Senden Sie eine Private Message an Kadlx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kadlx

Beiträge: 43
Registriert: 12.11.2003

erstellt am: 26. Nov. 2003 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GeorgK 10 Unities + Antwort hilfreich

...das liegt normalerweise daran das alle abgeleiteten views abhängig von der 3D-geometrie sind, d.h. wenn sich 3D ändert und man ins Drafting wechselt und einen UPDATE macht sind die views aktualisiert.
Diese Abhängigkeit treibt natürlich die Dateigröße in die Höhe.
Der bereits oben beschriebene Effekt verstärkt das Problem mit der Dateigröße zusätzlich.
Um so mehr Elemente sich in einer View bzw. im kompletten CATDrawing befinden, welche in irgendeinerweise auf das 3DPart referenzieren desto größer wird natürlich die Dateigröße.

Abhilfe schaft hier die View zu isolieren.
- rechte Maustatse auf View / VIEW OBJECT / ISOLATE
...dann ist diese View allerdings nicht mehr assoziativ zum 3DPart und wird sich bei einem Update nicht mehr ändern.

Es ist halt abzuwägen was wichtig erscheint:
Dateigröße und dadurch besseres Handling, geringere Ladezeiten
Aufwand bei Neuerstellung der View wegen Bauteiländerung

mfg

------------------
Gruß
Kadlx

www.psw-konstruktion.de

[Catia V5 R11 SP3]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kadlx
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kadlx an!   Senden Sie eine Private Message an Kadlx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kadlx

Beiträge: 43
Registriert: 12.11.2003

erstellt am: 26. Nov. 2003 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GeorgK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GeorgK

spezielle Einstellungen hab ich ansonsten keine vorgeneommen.
mfg

------------------
Gruß
Kadlx

www.psw-konstruktion.de

[Catia V5 R11 SP3]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GeorgK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 619
Registriert: 06.06.2001

Inventor 2017
Siemens NX 8.5 - 12.0
Autocad Mechanical 2017
Catia V5R19
3,4 GHz; 64 GB RAM
Windows 10
openSUSE Leap 42.3
Visual Studio 2010 - 2017
Windows 2012 R2
Vault 2017

erstellt am: 26. Nov. 2003 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cadler,

wie lange dauert bei Dir die Zeichnungserstellung bei so großen Modellen (Product ~800 MB)?

Bei uns bricht oft die Zeichnungserstellung ab (RAM: 2 GB). Auch mit CGR habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Gruß

Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz