Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  in v5 ansichten eines products (v4 models) erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  in v5 ansichten eines products (v4 models) erstellen (828 mal gelesen)
v5_rookie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von v5_rookie an!   Senden Sie eine Private Message an v5_rookie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für v5_rookie

Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2003

erstellt am: 23. Okt. 2003 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen,

ich habe in einem v5 product zahlreiche v4-*.models zusammengeladen
(motor-assembly) und möchte jetzt im drafting ansichten erzeugen.
leider werden bei der generierung der ansicht immer nur einige solids
projiziert. flächen fehlen komplett. ich nutze v5 r10 sp4
sind besondere einstellungen notwendig? oder besondere v4-modelle?
ist das problem bekannt und in höheren releases evtl. behoben?

wäre für hilfe sehr dankbar!!
gruesse
v5_rookie


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norman Schulz
Mitglied
Konstrukteur Catia V4/V5


Sehen Sie sich das Profil von Norman Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Norman Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norman Schulz

Beiträge: 300
Registriert: 18.03.2002

V5R19SP9 // V5R20SP7 //V5R24SP5
Lizenz MD2
Lenovo ThinkPad W540
WIN 7 64bit 16GB
Intel i7-4800MQ 2.7GHz

erstellt am: 23. Okt. 2003 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für v5_rookie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo v5_rookie!
Sind die V4 Modelle auch nicht sichtbar, wenn Du sie einzeln lädst?
Wenn dem so ist, dann überprüfe mal, ob in Deinen Modellen extreme Verschneidungsflächen vorhanden sind, wie z.B. Bohrung auf Bohrung (Kühlsystembohrungen etc). Bei diesen Varianten ergeben sich u.u. sehr kleine Teilflächen, welche dieses Problem bei mir hervorgerufen haben. Nachdem ich eine Bohrung etwas tiefer gebohrt habe war das Modell sowohl einzeln als auch im Produkt wieder sichtbar.
Genauso hilft es, wenn man Rotationskörper um die eigenen Achse ein paar Grad dreht.

Gruß Norman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

v5_rookie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von v5_rookie an!   Senden Sie eine Private Message an v5_rookie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für v5_rookie

Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2003

erstellt am: 23. Okt. 2003 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo norman schulz,

danke für die hilfe...
ich habe es jetzt mal mit einem einzelnen solid-bauteil
probiert. catia bringt bei der ableitung folgende fehlermeldung:

"drawing error...
the model...may be empty.
in case of a v4 model, make sure that there is a skin or an
exact solid element to project".

das v4-model enthält nur solid-m - elemente.
mit solid-e elementen gibt es wohl keine probleme.

auch der versuch die cgr-geometrie des models abzuleiten
hat nicht geklappt. es gibt zwar keine fehlermeldung, und er
zeigt das space-modell auch vor dem ablegen auf dem draw.
nach der erzeugung der ableitung ist jedoch keine liniengeometrie
zu sehen.

grmpf.

vielleicht bringt die zukunft besseres.

gruss
v5_rookie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz