Moin.
Wir werkeln mit R10SP3 auf AIX 5.1 rum und haben folgendes Phänomen:
Wird innerhalb einer Tabelle ein Objekt erstellt, das eine Schraffur beinhaltet, dann wird nur die Kontur dargestellt, die Schraffur wird aber verdeckt. Schiebt man das Objekt an den Rand der Tabelle, so dass es teilweise außerhalb und teilweise innerhalb der Tabelle liegt, dann wird nur der außen liegende Teil schraffiert, der innen liegende bleibt unausgefüllt (siehe Bild).
Es hat nichts gebracht, die Tabelle in den Hintergrund zu schicken und das zu schraffierende Objekt in den Arbeitsansichten zu belassen. Eine Art Reihenfolge wie aus Word z.B. bekannt, habe ich nicht gefunden.
Frage: Welchen sittlichen Nährwert hat das ganze? Und kann man den Scheiß auch so hinbiegen, dass man die Schraffur innerhalb der Tabelle sieht? Ansonsten muss man wohl die Tabelle aus Linien zusammen setzen. Willkommen in der Steinzeit.
<sarkasmus>
Aber _so_ teuer ist CATIA ja nun nicht, dass man sich darüber aufregen müsste.
</sarkasmus>
------------------
Gruß, Carsten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP