Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Tabelle verdeckt Schraffur

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tabelle verdeckt Schraffur (3184 mal gelesen)
cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

erstellt am: 16. Jul. 2003 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schraffur.jpg

 
Moin.

Wir werkeln mit R10SP3 auf AIX 5.1 rum und haben folgendes Phänomen:

Wird innerhalb einer Tabelle ein Objekt erstellt, das eine Schraffur beinhaltet, dann wird nur die Kontur dargestellt, die Schraffur wird aber verdeckt. Schiebt man das Objekt an den Rand der Tabelle, so dass es teilweise außerhalb und teilweise innerhalb der Tabelle liegt, dann wird nur der außen liegende Teil schraffiert, der innen liegende bleibt unausgefüllt (siehe Bild).

Es hat nichts gebracht, die Tabelle in den Hintergrund zu schicken und das zu schraffierende Objekt in den Arbeitsansichten zu belassen. Eine Art Reihenfolge wie aus Word z.B. bekannt, habe ich nicht gefunden.

Frage: Welchen sittlichen Nährwert hat das ganze? Und kann man den Scheiß auch so hinbiegen, dass man die Schraffur innerhalb der Tabelle sieht? Ansonsten muss man wohl die Tabelle aus Linien zusammen setzen. Willkommen in der Steinzeit.

<sarkasmus>
Aber _so_ teuer ist CATIA ja nun nicht, dass man sich darüber aufregen müsste.
</sarkasmus>

------------------
Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEBER-HYDRAULIK
Mitglied
Konstrukteur + CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 139
Registriert: 06.04.2002

WIN2000SP3+V5R12SP5

erstellt am: 16. Jul. 2003 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cabec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten!

Das ist doch kein Fehler. War lange Zeit ein Fehler von CATIA, daß die Schraffur nicht weggeblendet war, wenn darüber ein Text ist. Bei einem Ausdruck  siehst du sonst den Text nicht, weil alles schwarz ist, bzw. die Schraffur darüber ist.
(PS: Meines erachtens hat das Objekt bei deiner Tabelle nichts verloren)

mfg
Kurt 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cabec
Mitglied
Global Ops Mgr


Sehen Sie sich das Profil von cabec an!   Senden Sie eine Private Message an cabec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cabec

Beiträge: 108
Registriert: 12.02.2003

erstellt am: 16. Jul. 2003 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Kurt.

IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach ist es doch ein Fehler, da ein schraffiertes Objekt innerhalb einer Tabelle schon vorkommen kann. Mit dem Text gebe ich dir Recht, Text sollte Schraffur überdecken. Aber darum geht es bei meinem Problem nicht. Hier überdeckt eine Tabelle die Schraffur. :-/

------------------
Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

afri
Mitglied
Industriemechaniker

Sehen Sie sich das Profil von afri an!   Senden Sie eine Private Message an afri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für afri

Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2009

Windows 7 Professional
Service Pack 1
Catia V5R19
Catia V5R24

erstellt am: 10. Jun. 2016 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cabec 10 Unities + Antwort hilfreich


Schraffur-in-Tabelle.png

 
Guten Morgen,
der letzte Beitrag zu diesem Thema ist ja schon etwas älter. Aber wir hatten gerade auch dieses Problem: In einer Tabelle wurde die Schraffur nicht dargestellt.
Es gibt folgenden Lösungsansatz: 1.Tabelle aktivieren 2. RM in eine Zelle, dann Eigenschaften 3. Im Reiter "Text" den Texthintergrund auf "alles angezeigt" einstellen
Gruß afri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz