| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Extreme Druckprobleme (1813 mal gelesen)
|
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002 P4 2,66 GHz 120 GB HDD 1024 MB RAM ATI FireGL X1 ------------- WinXP SWX 2004 - SP3
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Ich hab ein RIESEN Problem mit Catia. Derzeit benutze ich die V5R11 und stehe vor folgendem Rätsel: Nachdem ich meine Fläche erstellt habe im Generative Shape Design habe ich davon die Zeichnung abgeleitet & bearbeitet. Soweit so gut. Wird auch alles brav dargestellt mit sämtlichen Gitterlinien. ABER Wenn ich das ganze drucken möchte dann geschieht folgendes: Linien werden zum Teil stellenweise einfach nicht gedruckt. Sie werden durch eine Lücke unterbrochen. Das komische ist dass dies alles nicht regelmäßig passiert. Gehe ich zum Beispiel 3 mal hintereinander auf "Drucken" und habe die exakt gleichen Einstellungen, ....und auch nichts auf dem Zeichenblatt verschoben, ...noch nicht einmal gezoomt, dann druckt er mir die Lücken an 3 ! verschiedenen Stellen. Und ich bin echt am verzweifeln mit diesem Programm. Ich wäre sehr dankbar wenn sich vielleicht hier jemand damit auskennt und dieses Phänomen vielleicht auch schon selbst erleben durfte ,.... und es hoffentlich auch gelöst hat. Besten Dank im vorraus Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1014 Registriert: 05.2002.27 Windows 11 / 64bit CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2022
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 00:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Huber
Hallo Christian! Ich weiß nicht ob Dir diese Lösung weiterhelfen wird, aber ich versuchs mal... Bei uns haben wir zu ca. 30% beim Drucken immer das Problem, daß alle Linien in der falschen Linienstärke ausgedruckt werden. (Linien sind zu schmal) Dies passiert absolut (CATIA-) willkürlich und hängt nicht von den Dateien selbst ab. Als Lösung des Problems müssen wir ganz einfach beim Drucken unter "Position und Größe" auf "Beste Drehung" umstellen, bzw. durch Ändern der Drehung dafür sorgen, daß CATIA die Zeichnung nochmals "neu durchrechnen" muß. Bei unserem Problem erkennt man dann anhand der Voranzeige schon, ob die Zeichnung korrekt ausgedruckt wird oder nicht - evtl. kannst Du Deine Fehler auch schon erkennen... Ansonsten weiß ich leider auch nicht mehr... (System: W2K mit R9SP6) Gruß Martin!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Martin Danke für die Schilderung eures Problems und dessen Lösung. Leider hat es mir nicht wirklich weitergeholfen. Er druckt die Linien immer noch, trotz verschiedener Drehung fehlerhaft aus. Selbst wenn ich vor dem Drucken ein Aktualisieren erzwinge oder es wie Du vorgeschlagen hast noch einmal drehen lasse das Blatt ändert sich leider nichts. Darum wäre ich sehr dankbar falls noch jemand einen Lösungsvorschlag hätte. Viele Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut Kuckertz Mitglied Maschinenbaumeister

 Beiträge: 26 Registriert: 09.09.2001
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Huber
|
JoWe Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 10.10.2001
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Huber
Hallo, das Problem liegt an der Größe der Datei! Seit R10 hatten wir auch Druckprobleme gehabt. Kleinere Dateien von ca. 10MB lassen sich ohne Probleme drucken,alles was darüber ist kommt nur noch zur Hälfte raus. Lösung: Unter den Druckereigenschaften für den Plotter auf die Karte: für "Weitere Optionen" wechseln und dort "Speicher Probleme vermeiden" anhaken. Dann funzt wieder alles.... Joachim
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002 P4 2,66 GHz 120 GB HDD 1024 MB RAM ATI FireGL X1 ------------- WinXP SWX 2004 - SP3
|
erstellt am: 10. Jul. 2003 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Helmut Danke für den Tip. Ich habe es versucht, aber entweder killt er mir beim Exportieren nach DXF die Schriftarten oder die Linienstärken. Außerdem wäre es schön wenn es dennoch direkt von Catia aus funktionieren würde. Trotzdem vielen dank für den Tip. Wenn die Exportprobleme gelöst werden können ist das kurzfristig sicher ein guter Work-around. Hallo Joachim
Danke auch für Deinen Lösungsansatz. Die Datei die es zu drucken gilt ist nur 6.5 MB groß. Selbst wenn ich unter den Druckereigenschaften das erwähnte Kästchen markiere bleibt der Fehler bestehen. Ich weis weder ein noch aus bei diesem Problem. Und wie schon erwähnt, das Seltsamste ist, dass wenn ich 3 mal auf "Drucken" gehe ohne etwas zu verändern, dann druckt er mir 3! Verschiedene Versionen. Jedesmal fehlen stellenweise die Linien (bzw. sind unterbrochen für so c.a. 5 bis 10mm). Es ist nicht auf dem ganzen Blatt so, sondern nur auf so 5 bis 10 Stellen begrenzt wo das vorkommt. Jedoch sind diese bei jedem Drucken Befehl an einer anderen Stelle ?! Also falls noch einen Tip hat dann bitte ich Ihn diesen hier zu posten. Bin für alles sehr dankbar. Viele Grüße Christian [Diese Nachricht wurde von Christian Huber am 10. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eisbär Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 259 Registriert: 15.10.2002 V5R11S2<P>Win 2000, 2,4GHz, 2GB RAM
|
erstellt am: 11. Jul. 2003 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Huber
|
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002
|
erstellt am: 11. Jul. 2003 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Lars Sorry, auch Dein Lösungsvorschlag endete leider wie so viele Versuche zuvir im Leeren. Dennoch Danke für Deine Mühe. Falls noch jemand eine Idee hat zu dem Problem, nur her damit. Unser Liefertermin rückt näher & die Lösung scheint noch in weiter Ferne zu liegen  Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002 P4 2,66 GHz 120 GB HDD 1024 MB RAM ATI FireGL X1 ------------- WinXP SWX 2004 - SP3
|
erstellt am: 14. Jul. 2003 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So Ich danke euch erstmal für all eure hilfreichen Tips. Das Problem ist gelöst. Leider mussten dafür einige Nerven & Schweißdrüsen herhalten,... aber das müssen sie wohl immer. Die Lösung heißt SP3 Seit der Installation des ServicePacks 3 für die R11er Version sind die Linien beim Druck so wie sie sein sollten... durchgehend  Danke euch für all die Unterstützung. Viele Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |