| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bedingungsprobleme (3305 mal gelesen)
|
leo666 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 11. Apr. 2003 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Catianer, bei gestanzten Langlöchern wird immer der Mittelpunkt des Langloches, die Gesamtlänge und die Gesamtbreite bemaßt. Ich wollte ursprünglich mittig auf die Linie einen Punkt setzen und ihn bemassen. Setzen funktioniert nur bleibt die erkannte Bedingung nicht erhalten, trotz gesetztem Button "ERKANNTE BEDINGUNGEN ERZEUGEN", sprich den Punkt könnte man verschieben, was nicht mehr parametrisch wäre. Selbst eine Linie mit erkannten Mittelpunkt-Bedingungen kann man nachher verschieben. Wieso??? Gibt es eine einfachere Möglichkeit den Mittelpunkt zu bemassen? Ein anderes Problem ist das Bemassen der Gesamtlänge was eigentlich im Skizzierer funktioniert, aber nicht im Drawing. Ich hab mir Punkte auf dem Kreis gesetzt und diese dann bemaßt. Gibt's nichts einfacheres? 1000 Dank im voraus. Gruß leo666 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BARTY Mitglied CAD/CAM Anwendung

 Beiträge: 79 Registriert: 26.03.2003 XP 32 / Vista 64 CV5R16SP9 CV5R17SP4 CV5R18SP3 CV5R19SP6
|
erstellt am: 11. Apr. 2003 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leo666
|
leo666 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 11. Apr. 2003 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Barty, bei mir funktioniert das nicht. (V5.9Sp6). Hab gerade herausgefinden wie man die Gesamtlänge über einen Umweg geht. Vor dem Absetzen des Maßes : rechte Maustaste - Anker für Maßhilfslinien - Erste Maßhilslinie - Bezugspunkt4 anklicken und für Zweite Maßhilfslinie wiederholen. Ganz schön umständlich. Trotzdem Danke Gruß leo66 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Snatcher Mitglied CATIA V5 Administrator / Anwenderbetreuer

 Beiträge: 43 Registriert: 03.04.2003
|
erstellt am: 15. Apr. 2003 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für leo666
Hallo Leo. Das mit dem Anker für die Maßhilfslinien hast du ja schon rausgefunden... Bei deinem anderen Problem muß ich Dir leider sagen, dass es nicht möglich ist auf eine, vom System als Mittellinie definierte Linie einen Punkt zu setzten, bei dem die Parametrik bestehen bleibt. Alternativ-Vorschlag von mir: Wähle im Drafting die Funktion "Einfügen -> Aufbereitung -> Achse und Gewinde -> Achslinie" (oder das entsprechende Icon) an und wähle dann die beiden Mittellinien der Kreise an. Du erhältst dann eine Art Spiegelungsachse zwischen den beiden, die du dann leicht bemaßen kannst. Diese Linie wird auch bei Änderungen immer mitgezogen. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen. MfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
leo666 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 102 Registriert: 04.12.2002
|
erstellt am: 15. Apr. 2003 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|