| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Konturen verschwunden (1664 mal gelesen)
|
AndreaG Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 25.10.2001
|
erstellt am: 29. Jan. 2002 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen! Ich habe von einem Assembly eine Zeichnungsableitung mit diversen Schnitten erstellt. Nun sind beim Aktualisieren alle Bauteilkonturen verschwunden. Nur noch die Schnittlinien, Achsen und Bemassungen sind sichtbar. Wie bekomme ich meine Konturen wieder? Andrea Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000 CATIA V5 R32 VB.Net C# WPF
|
erstellt am: 29. Jan. 2002 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo; sind im Assembly Design unter den Eigenschaften der Bauteile auf "Kein Trennvorgang in Schnitten" eingeschaltet ? Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreaG Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 25.10.2001
|
erstellt am: 30. Jan. 2002 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, ist nicht eingeschaltet. Im übrigen sehe ich schon von meiner ganz normalen Ansicht keine Kontur. Wenn ich versuche, eine neue Zeichnung von dem Assembly abzuleiten, dann kommt die Fehlermeldung:"Kein 3D-Objekt im Modell vorhanden.Es handelt sich möglicherweise um ein leeres Modell, Produkt oder Teil.Handelt es sich um ein Modell, muss überprüft werden,ob ein beliebiger Teilflächenverband oder genaue Volumenkörperelemente für die Projektion vorhanden sind. Handelt es sich um ein Teil, muss überprüft werden, ob es auf dem neuesten Stand ist. Im Fall eines zu projizierenden 3D-Drahtmodells muss die Option "Tools" überprüft werden: 3D-Drahtmodell projizieren ist aktiviert." Mein Produkt ist mit Sicherheit nicht leer. Es sind ca. 20 Parts darin, alles Solids. Die Zeichnungsableitung, vor allem die Schnitte nutze ich, um die Bauraumverhältnisse im Inneren zu überprüfen. Mit dem Schneiden an Ebene im 3D kann ich nicht viel anfangen, da die Schnittflächen einfach nur grün sind und keine Schnittkonturen vorhanden geschweige denn selektierbar sind. Deshalb bin ich wirklich für jede Hilfe sehr, sehr dankbar. Andrea [Diese Nachricht wurde von AndreaG am 30. Januar 2002 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreaG Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 25.10.2001
|
erstellt am: 31. Jan. 2002 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
indat Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 21.02.2001 CATIA V5-6R2017
|
erstellt am: 31. Jan. 2002 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
|
berndm Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 31.05.2001
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo Andrea, falls dein Problem noch nicht gelöst ist. Die Verknüpfungen bestehen alle noch korrekt? Was geschieht bei weiteren neuen Ansichten bzw. Schnitten in deiner Zeichnung? Funktioniert eine Ansicht in einer neuen Zeichnung und auch ein Update? (Einen Update erzwingen geht über Ansicht/Befehlsliste/Aktualisierung erzwingen bzw. englisch Force Update) Sind sonst irgendwelche Besonderheiten in deiner Zeichnung, in deinem Produkt? gruß Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Auer Mitglied ma-inge
 Beiträge: 5 Registriert: 20.06.2001
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo Wie ist die Geschichte den dann ausgegangen, hat die Zeichung ihre Konturen noch gekriegt. Weil, hab jetzt die Fehlermeldung mit: "Kein 3D-Objekt im Modell vorhanden.Es handelt sich möglicherweise um ein leeres Modell, Produkt oder Teil.Handelt es sich um ein Modell, muss überprüft werden,ob ein beliebiger Teilflächenverband oder genaue Volumenkörperelemente für die Projektion vorhanden sind. Handelt es sich um ein Teil, muss überprüft werden, ob es auf dem neuesten Stand ist. Im Fall eines zu projizierenden 3D-Drahtmodells muss die Option "Tools" überprüft werden: 3D-Drahtmodell projizieren ist aktiviert." gefunden. Wobei das bei einem Part klappt und beim anderen nicht, wodoch beide aus dem selben Variantenpart sind. Hat das was mit sp6 zutun. mfg L.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusB Mitglied CAx -Admin (Dipl.-Ing. )
 
 Beiträge: 230 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo AndreaG, sorry, meine Antwort mag naiv klingen: Ich hatte mal eine ähnliches Problem, bei dem mich CATIA in die Irre geführt hat. Eine View war nicht aktiv. CATIA hätte unter V4 eine brauchbare Fehlermeldung gebracht. V5 hingegen hat die Meldung "Kein 3D-Objekt im Modell vorhanden ..." augespuckt. Fazit: Sind die richtigen Objekte aktiv? ------------------ [Umgebung: CATIA V5R8 SP2 auf NT4.0 SP6] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 08. Mai. 2002 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
hi! sind die teile die in der zeichnung zu sehen sein sollen in dem produkt oder part aus dem sie kommen im show? ich hab mich bei sowas auch schon mal geschreckt (nach einem update). wenn die nämlich (aus welchen gruenden auch immer) im no show sind, dann will die zeichnung upgedated werden und ueberträgt jetzt nur die elemente die sich im show befinden. alles was im no show ist dann weg. mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Auer Mitglied ma-inge
 Beiträge: 5 Registriert: 20.06.2001
|
erstellt am: 10. Mai. 2002 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo, Das ist es alles irgendwie nicht, anbei ist mal ein ”abgespecktes” Part bei dem das nicht funktioniert, bzw. Beim ”abspecken” ist mir aufgefallen das es mit dem ”Symetrie” befehl zusammenhängt, ist er deaktiv klappt es nicht. Bei sp 3 hatte ich keine Problemedamit, ist mir zu mindest nicht aufgefallen. Mfg L.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEBER-HYDRAULIK Mitglied Konstrukteur + CAD Systembetreuer
 
 Beiträge: 139 Registriert: 06.04.2002 WIN2000SP3+V5R12SP5
|
erstellt am: 13. Mai. 2002 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo zusammen! Auch bei uns treten genau die gleichen Probleme immer wieder auf. - beim Aktualisieren alle Bauteilkonturen verschwunden. Nur noch die Schnittlinien, Achsen und Bemassungen sind sichtbar -Fehlermeldung "Kein 3D-Objekt im Modell vorhanden.Es ...." usw. Abhilfe war immer Speichern der Zeichnung, schließen u. neu öffnen das kann´s aber nicht sein! Auf jedem Fall werde ich eine PMR erstellen, wenns mit V5R8SP3 (soeben installiert) auch noch auftritt. mfg Kurt Strohmeier
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thalmayer Mitglied CAD-User

 Beiträge: 12 Registriert: 16.05.2002
|
erstellt am: 16. Mai. 2002 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo, ist die Farbe der abgeleiteten Elemente womöglich weiss? Also dem Phänomen "Weisser Adler auf weissem Grund" zuzuschreiben? Habe dieses Problem bei Zeichnungen gehabt, die ich in V8SP3 erstellt habe und in V8SP1 wieder eigelesen habe. Da waren alle abgeleiteten Elemente weiss. Christian Zitat: Original erstellt von AndreaG: Hallo alle zusammen! Ich habe von einem Assembly eine Zeichnungsableitung mit diversen Schnitten erstellt. Nun sind beim Aktualisieren alle Bauteilkonturen verschwunden. Nur noch die Schnittlinien, Achsen und Bemassungen sind sichtbar. Wie bekomme ich meine Konturen wieder? Andrea
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
laeufer Mitglied Dipl.-Ing. (masch)
 
 Beiträge: 146 Registriert: 28.11.2003 Catia V5R16 Workstation
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo, Ich weiß nicht ob es bei Dir auch da dran liegt aber auf alle Fälle passiert das gerne nach Installation eines neuen Releases z.B. bei mir R12 bei den Zeichnungen die mit einem älteren Release erstellt wurden. Die Lösung ist nicht toll aber klappt: Das Bauteil/die Baugruppe und alle Bauteile(!) zur Zeichnung hinzuladen, in allen Teilen eine Aktualisierung erzwingen (z.B. über eine Massänderung auf den vorherigen Wert (z.B. 12mm auf 12mm ändern) dann die Zeichnung nochmal aktualisieren. Alle Teile die Aktualisiert wurden tauchen dann wieder auf. Leider können manche Bemassungen dabei zerstört werden )-: Gruß Gunter
------------------ Gunter Kramp Projekt Läufer TUD www.projekt-laeufer.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
delstner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 04.03.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo Zusammen, wir arbeiten mit V5R10 Sp11 und dem Smarteam. Wir hatten das gleiche Problem und Fehlermeldung. Ich habe dan herausgefunden das dieses Teil wo nicht abgeleitet wurde nicht aktuell war. Dies hat man aber nur gesehen wenn man das Einzelteil seperat geöffnete hat. Nach dem aktuallisieren und dann dieses Teil wieder in die Baugruppe einfügen (aktuallisiert) wurde alles wieder auf der Zeichnung dargestellt. Gruss Daniela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D. Schnorf Mitglied CAD-Systembetreuer

 Beiträge: 96 Registriert: 16.08.2002 Win7 64 CATIA V5R20 SP7 ENOVIAvpm 1.6 ENOVIA 3dcom V5R20 SP7
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreaG
Hallo Wir hatten dieses Problem vereinzelt auch mit V5R12 SP5. Nach dem Update auf SP7 hat es sich gelöst. Gruss Daniel
Zitat: Original erstellt von AndreaG: Hallo alle zusammen! Ich habe von einem Assembly eine Zeichnungsableitung mit diversen Schnitten erstellt. Nun sind beim Aktualisieren alle Bauteilkonturen verschwunden. Nur noch die Schnittlinien, Achsen und Bemassungen sind sichtbar. Wie bekomme ich meine Konturen wieder? Andrea
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |