Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Länge ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Länge ermitteln (206 / mal gelesen)
froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 608
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R34
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 28. Mai. 2025 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe ein seltsames Phänomen.

Ich habe einen join, zusammengestellt aus einem tangentialen extract einer Skizze. Keine doppelten Linie in der Skizze. Ich kann von diesem join keine Länge ermitteln. Wenn ich ihn isoliere, kann ich sowohl am extract als auch an der toten Kurve die Länge ermitteln.

Hat jemand eine Idee, warum das so ist? 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2512
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 28. Mai. 2025 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Willst Du Laenge messen mit dem 'Messschieber' Symbol?
Welche Einstellung hast Du gewaehlt? Evtl. musst Du 'Edge Only' anwaehlen.
Es kann durchaus sein, dass 'Any Geometry' beim 'nicht-toten' Objekt versucht irgendwas anderes zu ermitteln, z. B. Mittelpunkt eines vermuteten Kreises oder was auch immer

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 608
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R34
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 28. Mai. 2025 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab gerade mal was rumgespielt mit den Einstellungen. Ändert nichts. Ich kann nach wie vor nur von dem ectract und der toten Kurve die Länge ermitteln.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lionel Hutz
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von Lionel Hutz an!   Senden Sie eine Private Message an Lionel Hutz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lionel Hutz

Beiträge: 502
Registriert: 26.03.2014

CATIA V5 R20

erstellt am: 28. Mai. 2025 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für froggy 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast also einen tangeltenstetigen Linienzug (oder muss es Kurvenzug heißen?) in einem Sketch.
Ein Element dieses Linienzuges hast du beim Extract ausgewählt und als Propagation Type Tangent Continuity gewählt.
Und diesen Extract hat du einem Join hinzugefügt.
Richtig?

Die erste Beobachtung, die ich gemacht habe, ist, dass die Tangentialität dort endet, wo doppelte Linien im Sketch sind.
Außerdem habe ich in R34 keine Probleme mit dem Messen.
Zum eingrenzen: es kann liegen am Catia Release, an der Catia Installation, den Part oder an diesem Sketch/Extract/Join?
Wir fangen mal in der Mitte an: Hast du das gleiche Problem, wenn du es in einem anderen Part genau so versuchst?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

froggy
Mitglied
CAD-Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von froggy an!   Senden Sie eine Private Message an froggy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für froggy

Beiträge: 608
Registriert: 07.09.2004

Catia V5 R34
Teamcenter
Windchill

erstellt am: 02. Jun. 2025 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Lionel Hutz:
Du hast also einen tangeltenstetigen Linienzug (oder muss es Kurvenzug heißen?) in einem Sketch.
Ein Element dieses Linienzuges hast du beim Extract ausgewählt und als Propagation Type Tangent Continuity gewählt.
Und diesen Extract hat du einem Join hinzugefügt.
Richtig?

Die erste Beobachtung, die ich gemacht habe, ist, dass die Tangentialität dort endet, wo doppelte Linien im Sketch sind.
Außerdem habe ich in R34 keine Probleme mit dem Messen.
Zum eingrenzen: es kann liegen am Catia Release, an der Catia Installation, den Part oder an diesem Sketch/Extract/Join?
Wir fangen mal in der Mitte an: Hast du das gleiche Problem, wenn du es in einem anderen Part genau so versuchst?



Richtig, die Skizze besteht nur aus 3 Linien und zwei Radien, die die Linien miteinander verrunden. Da ist nichts doppelt und alles tangentenstetig.
Es sieht so aus, als wenn dieses Problem nur bei einer Installation für einen OEM auftritt. Da aber sowohl in R32, wie jetzt auch in R34. Andere Installationen haben dieses Problem nicht.
Eine Idee, was man da machen kann? Ich habe ja einen workaround, aber richtig kann es ja meiner Meinung nach nicht sein, oder?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz