| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: R34 mit Windows 11 instalations problem? (1649 / mal gelesen)
|
fabo Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 28.01.2010
|
erstellt am: 20. Jun. 2024 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Mein Problem ist ich kann nicht R34 SP2 auf einem Windows 11 Rechner zum Laufen bringen. der Rechner ist frisch aufgesetzt mit Windows 11 und gleich danach R34 installiert. Lizenzserver ist eingetragen läuft auch. wenn ich dann Catia starten will kommt noch die Meldung das kein Warmstart verfügbar ist und dann kommt der Fehler "Click to terminate“ Ich hab den support schon angeschrieben bist jetzt war der aber auch nicht hilfreich bzw sind die nicht sehr begeistert das es „nicht zertifizierte Hardware“ ist
hatt das Problem hier evtl schon einer gehabt? oder sonst eine Lösung? danke für die hilfe
Grüße
fabian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lionel Hutz Moderator
 
 Beiträge: 497 Registriert: 26.03.2014 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 20. Jun. 2024 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fabo
|
fabo Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 28.01.2010
|
erstellt am: 20. Jun. 2024 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Lionel Hutz: Was für Hardware hast du denn, die nicht zertifiziert ist?
Das haben sie jetzt nicht gesagt aber ich denke die Grafikkarte wird den nicht passen, ist eine Geforce 4070 Der support hat nur geschrieben ich solle hier nach zertifizierte Hardware suchen https://www.3ds.com/support/hardware-and-software/hardware-and-software-configurations es ist ein neues Asus Notebook Bei uns im Büro läuft Catia auf ca 10 Rechnern, die alle haben einen wilden mix an Hardware und es gab bis jetzt noch nie Probleme… ☹ Im HO läuft Catia bei mir sogar auf einem Übertaktetem Zocker Rechner... auch keine Probleme Das ist jetzt der erste Win 11 Rechner.
[Diese Nachricht wurde von fabo am 20. Jun. 2024 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 20. Jun. 2024 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fabo
Servus Du kannst mal probieren einen anderen (ggf auch älteren) Grafikkartentreiber zu installieren. Vielleicht hast du Glück dass es dann läuft (Catia kann in dieser Beziehung sehr wählerisch sein) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Randle Mitglied CAD/PLM Consultant
  
 Beiträge: 751 Registriert: 12.04.2003 Win10 x64 CATIA V5 R18, R19, R21, R27-30
|
erstellt am: 20. Jun. 2024 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fabo
|
fabo Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 28.01.2010
|
erstellt am: 21. Jun. 2024 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi Der support hat gestern noch geschrieben das es mit der Grafikkarte nicht geht und ich muss wohl auch das BIOS vom Notebook flashen.... naja ich hab eine Lösung für mich gefunden Eigenschaften der CNEXT.exe öffnen unter Kompatibilität unten auf Hohe DPI Einstellungen dann bei Außerkraftsetzung der hohen DPI Skalierung auf "System" stellen grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |