| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Körper werden plötzlich schwarz dargestellt (4081 mal gelesen)
|
Klingenbaer Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 30.10.2019
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nach der Umstellung auf R28 habe ich das Problem, dass Körper oder ganze Baugruppen nach irgendwelchen Bearbeitungen plötzlich schwarz dargestellt werden; selbst ausgeblendete Körper und ganze Baugruppen. Ätzend, weiterarbeiten praktisch nicht möglich. An einzelnen Teilen kann die normale Farbe wieder hergestellt werden, wenn innerhalb des Strukturbaumes ein Objekt in Bearbeitung definiert wird - das ist natürlich nicht die Lösung, die Arbeit wird um mehrere 10er Potenzen ausgebremst... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klingenbaer
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. Kannst du ein Bild posten wie das aussieht? Verwendest du zertifizierte Hardware und Treiber? Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klingenbaer Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 30.10.2019
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe 2 PDF Dateien hochgeladen Bei Anlage 1 ist Fase 1 in Bearbeitung definiert Anlage2 die darauffolgende Nut1 - da wird das Modell zB schwarz Systeminfo: Win7 Version 6.1 Build 7601:SP1 Catia V5-6 02-25-2019.14.00 SP3 Build Nr. 28 HF 13 Grafik: NVidia C2019 Computer DELL Precision M6800 (2013) Wir haben leider keinen CAD Admin - ich bin ein normaler User, ich hoffe die Systeminfos sind ausreichend beschrieben. Was zertifizierte Treiber und Hardware angeht - da muss ich einfach von ausgehen, die Installation wurde extern von einer Fachfirma vorgenommen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klingenbaer
Hallo Klingenbaer, hast du vieleicht im Produkt Farben auf Parts oder Unterprodukte zugewiesen? Öffne mal das Part im neuen Fenster und schau mal ob die Farben dann i.o.sind. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klingenbaer
Zitat: Original erstellt von moppesle: (...) hast du vieleicht im Produkt Farben auf Parts oder Unterprodukte zugewiesen? (...)
Guter Einwand Dann ist schwarz-werden naemlich normal, das war aber schon immer so. Ist nix neues mit R28 LG ... Wolfi
------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klingenbaer Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 30.10.2019
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, so easy ist das Problem leider nicht, das kleine 1x1 hab' ich glaub ich durch. Weder das Part noch die Bodies noch einzelne Flächen reagieren in dem "schwarzen Zustand " auf irgendwelche Farb- oder Layereinstellungen. Trotzdem danke, Grüße aus Solingen, Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klingenbaer Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 30.10.2019
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin nochmal, sorry, muss mich korrigieren, in den Produkteigenschaften stand "keine Farbe" da habe ich nun eine Farbe zugewiesen, und tatsächlich nimmt das Teil die Farbe an. Nach 11 Jahren wieder was dazu gelernt, seit R16 habe ich das nie gehabt. Problem gelöst - vielen Dank!!!! Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klingenbaer
Hi Bernd. Du hast nur das symptom verändert, nicht die Ursache. Wenn in der Productinstance "keine Farbe" steht, bedeutzet das lediglich, dass innerhalb des Produktes keine Farbe zugeordnet wurde. Das Part ist irgendwie immer noch schwarz. Kann es sein, dass eine Analyse aktiv ist? dass Du den Modus "Schattierung mit Materialien" noch an hast. Öffne mal im Partdesign die "Graphikeigenschaften" Toolleiste. Dort gibt es einen Knopf (Irgendwas mit Wizard...) Selektiere eine Schwarze Fläche, dann zeigt der Wizard an, was wo eingefärbt wurde... ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klingenbaer
Zitat: Original erstellt von thomasacro: (...) Dort gibt es einen Knopf (Irgendwas mit Wizard...) Selektiere eine Schwarze Fläche, dann zeigt der Wizard an, was wo eingefärbt wurde...
Graphical Properties Wizard Die Orange mit dem Zauberstab. LG ... Wolfi
------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klingenbaer Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 30.10.2019
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ja, stimmt, nun kann ich die Anzeige schnell normalisieren, was ein Riesenfortschritt ist, aber nach einiger Zeit tritt das Problem wieder auf. Gelöst ist das Problem doch noch nicht. In der Anlage habe ich nun die schwarz gewordenen Teile mit Bäumchen und mit der Grafikeigenschaften Box per Screenshot gespeichert. Ich habe eine Teilfläche angewählt und die Farbe Gelb zugeordnet, so wird es auch in der Eigenschaftenbox angezeigt, die Farbe am Teil bleibt aber schwarz. Was mich auch verwirrt ist, dass im Bäumchen ein Körper angewählt wird, der eigentlich ausgeblendet ist. Um noch die Rückfragen zu beantworten: Ich arbeite im schattierten Gouraud Modus und es ist keine Analyse aktiv. Bis bald, Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |