| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellungsproblem Catia V5-R6 2014 (1697 mal gelesen)
|
Mxrco201 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 04.08.2019
|
erstellt am: 04. Aug. 2019 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cad.de Mitglieder, ich habe schon lange nach einer Lösung für unser Problem gesucht und konnte leider nichts finden, dass mir ansatzweise hilft . Unser Problem ist das wir mit Windows 10 1809 (Build. 17763.615) mit einer FirePro V5900 bei Catia V5-R6 2014 mit Service Paket 4 Build Nummer 24 und Hotfix 52 folgende Probleme wie in den Bildern bekommen. Ich habe die vermutung, dass es an den Grafikkarten Treibern für Windows 10 liegt. Jedoch konnte ich alleine keine Lösung finden . Unter Windows 7 hat alles gut funktioniert. Hat jemand von euch eine mögliche Lösung für micht. P.s: Wir haben schon alle Treiber von Amd durchprobiert, leider ohne Erfolg . Ihr würdet mir echt helfen Grüße Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 04. Aug. 2019 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mxrco201
|
CadV5UserR Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 79 Registriert: 18.04.2008 Windows 7 x64 Professional SP1 Dell Precision T3600 Intel Xeon CPU E5-1620 3.60GHz 64Gb Ram NVIDIA Qudro 5000 Catia V5R20 Sp6 SmarTeam V5R20 SP6
|
erstellt am: 05. Aug. 2019 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mxrco201
Hallo Marco, wir benutzen zwar ausschließlich die Quadro Grafikkarten von Nvidia, dein Bild kommt mir aber bekannt vor. Wir hatten in der Catia Enviroment eine Beschleunigungs-Option gesetzt, welche bei bestimmten Quadro Treibern unter Win 7 und Win 10 ( selten )diesen Effekt hatte. Catia stützte danach oft ab. CAT_VBO_ALLOWED=1
Wir erhofften uns eine bessere Leistung bei größeren Baugruppen. Nachdem wir diese Zeile wieder rausgenommen hatten war soweit alles ok.
Vielleicht hilft das auch die den AMD Grafikkarten. Gruß, Ralf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mxrco201 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 04.08.2019
|
erstellt am: 06. Aug. 2019 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ralf du bist mein Held! Es hat funktioniert yippie. Es war zwar bei uns nicht im Enviroment drin aber ich habe den Wert mal auf 0 gesetzt und dieser Fehler tritt nicht mehr auf. Wird wahrscheinlich als Default aktiv sein Danke aber auch an Tom . Jetzt können die Mitarbeiter wieder weiter arbeiten und ich kann weiter auf Windows 10 migrieren . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |