ich habe folgendes Problem. Wenn ich im Product 2 Platten übereinander verschrauben möchte, erstelle ich als erstes zb die Durchgangsbohrungen in der oberen Platte. Wähle also dies in bearbeitung. Erstelle eine Bohrung in dem ich erst die beiden Kanten anwähle und anschliessend auf die Fläche Klicke. Über die Positionierungsskizze bestimme ich die gewünschten abstände. Bohrung platziert. Nun erstelle ich in der Platte darunter die Bohrung in dem ich die untere Platte in bearbeitung wähle. Zum erstellen Klicke ich den Rand der oberen Bohrung an und anschliessend auf die Fläche der unteren Bohrung. Bohrung erstellt. Nun möchte ich die Bohrung in der oberen Platte um 5 mm zb verschieben. Ich Klicke die obere Bohrung an gehe in die Positionierungsskizze änder ein oder beide Maße und Klicke auf ok und die Bohrung wird wie gewünscht an eine andere Position gesetzt. Die untere Bohrung verändert sich allerdings nicht. Warum ???? Ich habe dies doch in Kongurenz mit der oberen Bohrung gestzt. Muß ich dafür irgend ein Häckchen setzen ?? Wenn ja welches ?? oder geht das gar nicht ?
erstellt am: 08. Feb. 2018 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Tim1976
Hallo Tim1976,
willkommen im Forum. Bitte Systeminfo in deinem Profil ausfüllen.
Ohne auf dein Problem näher einzugehen. Deine Vorgehensweise soltest du schnellstmöglich vergessen.
Erstelle entweder eine Skizze im 1. Teil und kopiere diese mit Verknüpfung in das 2.Teil oder erzeuge dir einen Abzugskörper den du im 2.Teil verboolst.
Grundsätzlich solltest du dir ein paar Tutorials anschauen. - Skelett-Methode
vielen dank für Deine Antwort. Mit der Skelett-Methode zu arbeiten macht bei der Anwendung meiner Meinung nach keinen Sinn und ist viel zu aufwendig. Wenn ich immer wiederkehrende Platten hätte dann vielleicht. Aber die Vorrichtungen und Anlagen sind nur sehr selten gleich. Da geht das mit meiner Methode meine ich wesentlich schneller, ein paar Klötze mit Löchern zu erstellen.
CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
erstellt am: 08. Feb. 2018 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Tim1976
Zitat:Original erstellt von Tim1976: Guten Morgen Uwe
vielen dank für Deine Antwort. Mit der Skelett-Methode zu arbeiten macht bei der Anwendung meiner Meinung nach keinen Sinn und ist viel zu aufwendig. (...)
Das sagen die Leute immer gerne - aber das stimmt nicht. Ich krieg das oft zu hoeren, ich solle das 'nicht so kompliziert sondern einfach' machen.
Gerade wenn Du Aenderungen machen musst, brauchst Du ein stabiles System dahinter. Und bei Quick&Dirty musst Du alles von Hand machen. Das ist halt so.
Noch eins fuers Phrasenschwein : So einfach wie moeglich, aber nicht noch einfacher
LG ... Wolfi
------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV