Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Einzelne Kurvenlinien / Spline verschmelzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Einzelne Kurvenlinien / Spline verschmelzen (2701 / mal gelesen)
manu.facture09
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von manu.facture09 an!   Senden Sie eine Private Message an manu.facture09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manu.facture09

Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2016

Microsoft Windows 7 Professional SP1
HP Z640 Workstation, 64 Bit-System
Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 v3 @ 3.50GHz
BIOS: Hewlett-Packard M60 v01.62, 22.07.2015
Grafikkarte: NVIDIA Quadro K4200

erstellt am: 25. Nov. 2016 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Curve-01.png

 
Hallo zusammen!

Ich habe im GSD aus vorhandener Geometrie (mittels "Intersect") eine Kurve erstellt (Catia V5 6R2014).
Diese Kurve mus zur weiteren Verarbeitung als step exportiert werden und in einer anderen Software als eine einzelne zusammenhängende Kurve dargestellt sein.
Auch wenn dieses "Intersect-Element" für Catia anscheinend zusammenhängt, können trotzdem die einzelnen Elemente zwischen den Punkten angewählt werden, wenn man mit der Maus darüberfährt.

Wie gesagt brauche ich aber unbedingt eine tatsächlich von vorne bis hinten geschlossene Kurve ohne die Zwischenpunkte - also irgendwie müssten die einzelnen Segmente doch miteinander "verschmelzbar" sein?
Derweil konnte ich mir über einen Workaround in SolidWorks 2016 helfen - hier kann man über den Befehl "Spline anpassen" die vorhandene Kurve zu einem geschlossenen Spline mit Startpunkt und Endpunkt umwandeln.
Aber das muss doch direkt in Catia auch funktionieren?

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Das angefügte Bild sollte helfen.

Vielen Dank schon mal für Eure hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 25. Nov. 2016 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manu.facture09 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.
Das ist eine Kurve. Die Punkte zeigen dir an, wo die Kurve in die Verschiedenen Segmente (Kreibogen, Spline, Linie) übergeht.
Wenn du wirklich eine Kurve ohne einzeln Segmente benötigst, müsstest du diese über einen Spline nachbilden. (wird mit Sicherheit eine abweichende Kurve sein)
Da du Kurve über ein Intersect gebildet hast, hat die Kurve auch so viele Segment wie die Ursprungsfläche Teilflächen hatte.
Mal probiert ob du doch nicht mit der Kurve leben kannst?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manu.facture09
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von manu.facture09 an!   Senden Sie eine Private Message an manu.facture09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manu.facture09

Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2016

Microsoft Windows 7 Professional SP1
HP Z640 Workstation, 64 Bit-System
Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 v3 @ 3.50GHz
BIOS: Hewlett-Packard M60 v01.62, 22.07.2015
Grafikkarte: NVIDIA Quadro K4200

erstellt am: 25. Nov. 2016 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Curve-SW.png

 
Danke für die schnelle Antwort!

Das Problem ist eben, dass die Kurve beim laden in der anderen Softare (es handelt sich hierbei um Lichtberechnungs-Programm) in die einzelnen Elemente zerlegt wird, da sie eben diese Teilungspunkte aufweist.
Dieses Programm sieht leider keine Möglichkeit vor, diese Segmente wieder zu "verschmelzen".
Beim extrudieren der Kurve endet der 3D-Körper daher bereits am 1. Teilungspunkt. Dieser Umstand macht diese Kurve mit Zwischenpunkten leider unbrauchbar.
Es ist auch logisch und meistens auch sehr hilfreich, dass diese Punkte dargestellt werden, erst recht, wenn die Geometrie als Intersect aus Flächen erstellt wurde.

Mit der Kurve an sich, als geometrisches Element, kann ich sehrwohl leben, wenn diese auch tatsächlich als Kurve mit nur einem Startpunkt und einem Endpunkt dargestellt werden könnte.
Wie bereits erwähnt, kann ich in SolidWorks diese Kurve 1:1 in eine Spline ohne Abweichungen umwandeln (zumindest augenscheinlich ohne Abweichungen).

Wenn ich jetzt z.B. zwei Linien hintereinander konstruieren würde und diese zu einer verbinden will, muss es doch für sowas einen Befehl geben, diese zu "verschmelzen"? Zumindest kann sowas z.B. mit AutoCAD einfach verschmelzen.
"Join" hat mir hier bis jetzt auch nicht weitergeholfen.

Anbei nochmal ein Bild vom Spline aus SolidWorks. Genau das will ich halt direkt mit Catia erreichen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 25. Nov. 2016 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manu.facture09 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo manu.facture09,

Mit "Curve Smooth" sollte das funktionieren.(ungetestet)

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 25. Nov. 2016 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manu.facture09 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Schon mal im GSD die "Kurvenglättung" (zwei Icons neben dem Join) mit der Option "Stetigkeit - Krümmung" probiert?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 27. Nov. 2016 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für manu.facture09 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine spline in catia wird immer eine Abweichung zu deiner Geometrie ergeben! Ein spline ist intern immer krümmungsstetig. Deine Geometrie ist nur tangentenstetig. Evtl könntest du mal unter join die Funktion "Federation" ausprobieren.
Oder schau dir mal die Optionen unter dem Datenaustausch an. Dort kann man auch das Verhalten von ex- oder Importieren Kurven anpassen. (Tools Optionen General Kompatibility)

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manu.facture09
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von manu.facture09 an!   Senden Sie eine Private Message an manu.facture09  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manu.facture09

Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2016

Microsoft Windows 7 Professional SP1
HP Z640 Workstation, 64 Bit-System
Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 v3 @ 3.50GHz
BIOS: Hewlett-Packard M60 v01.62, 22.07.2015
Grafikkarte: NVIDIA Quadro K4200

erstellt am: 06. Dez. 2016 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!
Zwischenzeitlich hatte andere Sachen zu tun, daher die verspätete Rückmeldung.

"Curve Smooth --> continuity --> curvature" war das, was ich gesucht habe!

Super!
Also nochmal vielen Dank und bis zum nächsten mal!

Viele Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz