Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Aufmaßfläche einer Fläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aufmaßfläche einer Fläche (2428 / mal gelesen)
Rossi46
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Rossi46 an!   Senden Sie eine Private Message an Rossi46  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rossi46

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2016

erstellt am: 21. Nov. 2016 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.JPG


2.JPG

 
Moin allerseits :-)

Ich habe am Wochenende ein Bedienfeld konstruiert und kam zu folgendem Problem.

Zu Beginn habe ich die Flächen im Generative Shape Design erstellt (siehe Bild 2) und als ich nun im letzten Schritt die Aufmaßfläche erstellen wollte, sprang immer ein Fehler aus(Siehe Bild 1). Die Aufmaßfläche wollte ich im Part Design erstellen, weil im Offset des Shape Design nur eine parallele Fläche erschien.
Ich hab es auch schon mit beidseitigem Offset versucht (hälfte des Wertes in beide Richtungen) aber dann kamen 4 Kanten zum Vorschein, die nicht sein dürften. Die Kanten kamen am Ende des Radius des Ausschnittes, welcher nach unten rausschaut.

Ich kann mit den Fehlermeldungen leider nichts anfangen und hab dazu auch nichts produktives finden können :-(
Hoffe ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank im voraus.

MfG Rossi

[Diese Nachricht wurde von Rossi46 am 22. Nov. 2016 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rossi46 am 22. Nov. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 21. Nov. 2016 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rossi46 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rossi und willkommen im Forum.
Wie groß ist der kleinste Radius der Fläche?( Ich vermite die Kugelkalotte...)
Wie groß ist der gewünschte Offset?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 21. Nov. 2016 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rossi46 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Rossi,

Die Raender einer Thick Surface sehen immer daemlich aus, weil senkrecht offsetiert wird (und leider nicht so wie Du Dir das vorstellst).

Mein Vorschlag waere: Zunaechst ohne Ausschnitte arbeiten, diese spaeter als Split oder Remove einbringen.
Dann die Flaeche groesser machen als benoetigt und auch die Raender z. B. als Extrudes und damit dann splitten

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rossi46
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Rossi46 an!   Senden Sie eine Private Message an Rossi46  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rossi46

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2016

erstellt am: 21. Nov. 2016 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von thomasacro:
Hi Rossi und willkommen im Forum.
Wie groß ist der kleinste Radius der Fläche?( Ich vermite die Kugelkalotte...)
Wie groß ist der gewünschte Offset?


Wenn ich die Kugel entferne und das Offset bilden will, klappt es trotzdem nicht. Es liegt also defintiv an dem Radius der unten rausschaut.

Ich habe versucht, den Ausschnitt nach unten allein ins Offset zu bringen, aber das klappt auch nicht.

Das Offset muss 3,6 betragen. Der Radius beträgt 36.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rossi46
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Rossi46 an!   Senden Sie eine Private Message an Rossi46  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rossi46

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2016

erstellt am: 21. Nov. 2016 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von wolfi_z:
Hi Rossi,

Die Raender einer Thick Surface sehen immer daemlich aus, weil senkrecht offsetiert wird (und leider nicht so wie Du Dir das vorstellst).

Mein Vorschlag waere: Zunaechst ohne Ausschnitte arbeiten, diese spaeter als Split oder Remove einbringen.
Dann die Flaeche groesser machen als benoetigt und auch die Raender z. B. als Extrudes und damit dann splitten

LG ... Wolfi  


Das ging mir etwas zu schnell. So gut kenne ich mich damit auch nicht aus   

Meinst du damit, erst ein Mal die Fläche ins Offset zu bringen und die "Ausschnitte von unten" dann anschließend anzubringen?

Gruß Rossi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 21. Nov. 2016 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rossi46 10 Unities + Antwort hilfreich


test_thick_surface.CATPart

 
Ja, so in etwa.
Ich hab mal ein Schnellschussmodell gebaut.
Bitte 'in echt' nicht so 'quick&dirty' arbeiten   

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rossi46
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Rossi46 an!   Senden Sie eine Private Message an Rossi46  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rossi46

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2016

erstellt am: 22. Nov. 2016 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab es leider nicht hinbekommen.  Nun gut, sollte wohl nicht sein.

Trotzdem Danke für eure Hilfe! :-)

Gruß Rossi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz