hallo bernd. diese möglichkeit hatte ich schon in betracht gezogen. es ist aber nicht so. wenn ich ein ganz großes bauteil habe, erzeugt es auch keine schraffur. es ist auch die "dicke linie" nicht vorhanden.
erstellt am: 14. Nov. 2016 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für zyklop
Servus Wird die Schraffur bei Schnitten erzeugt? Passiert das auch bei anderen Zeichnungsstandards, Enivronment, ...? Hat das schon jemals funktioniert? Was wurde kurz vor dem Auftauchen des Problems geändert?
Gruß Bernd
PS: Einhaltung der Groß- und Kleinschreibung erhöhen die Lesbarkeit von Texten.
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
ja bei schnitten wird die schraffur erzeugt. andere zeichnungsstandards verwende ich eigentlich nicht. es hat vorher funktioniert. und es wurde nichts vorher verändert.
zu der groß- und kleinschreibung fällt mir noch ein: dafür ist meine rechtschreibung ok. die rechtschreibung vieler leute in diesem und in anderen foren ist leider so grauenvoll, daß einem beim lesen schlecht wird (z.b. das berüchtigte "deppenapostroph" und auch das "deppenleerzeichen")
[Diese Nachricht wurde von zyklop am 14. Nov. 2016 editiert.]
ich habe aber ein Material zugewiesen. Sonst hatte ich nie ein Material zugewiesen. Die Schraffur war trotzdem da. Aber wenn ich jetzt das Material entferne, macht es keinen Unterschied.